Seit seinem Studium fühlt Bene Aperdannier sich eng mit Bill Evans verbunden. Mit dessen harmonischer Sprache, dessen feinsinniger pianistischer Anschlagskultur, seinem enormen improvisatorischen Repertoire und seiner Offenheit für Farben, insbesondere der Tönungen der großen Impressionisten wie Ravel, Debussy oder Stravinsky.
„A tribute to Bill Evans“ - an diesem Abend wird Bene Aperdannier sowohl Evans Originals wie "Waltz for Debby“, "We will meet again“ oder auch „Peace Piece“ spielen als auch sich Songs annehmen, die immer auch im Repertoire des großen Pianisten waren („I should care“, „Who can I turn to“, „You must believe in spring“ oder auch „Theme from M*A*S*H“...).