The Orania.Concerts Veranstaltungen

The Orania.ConcertsKonzerte mit großen Künstlern, die in Berlin leben.

  • Mittwoch

    29 Mrz

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Agita Rando
    Nordic Inspirations

    Orania.Stage

    Ob durch Affinität oder Herkunft, ob durch Licht, Sand, Wasser oder kulturelle Besonderheiten, in der internationalen Sprache des Jazz hat sich eine nordische Färbung herausgebildet, die scheinbar ebenso leicht zu erkennen wie schwer zu beschreiben ist.

    Die lettische Pianistin Agita Rando spielt an diesem Abend Kompositionen ‚nordischer‘ Jazzmusiker, Arrangements von charakteristischen „Dainas“, der lettischen Volkslieder sowie eigene Kompositionen, die dieser Inspiration folgen.
  • Donnerstag

    30 Mrz

    2023

    ©
    Orania.Grooves

    Lords of Lounge

    Orania.Stage

    Vier versierte Berliner Musiker haben sich zu Lords of Lounge zusammengeschlossen, um vom Wellenreiten inspirierte, easy-listening Lounge-Klassiker zu spielen. Ihre Methode ist einfach: Alles wird während des Komponierens aufgenommen. Keine Demos. Keine Overdubs. Pure Vibes und Inspiration direkt auf Band. Dad-Rock, Surf-Pop, Meter-esque Riffs, Indie-Strumming... heute Abend ist alles dabei.
  • Freitag

    31 Mrz

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Rolf Zielke & Rolo Rodriguez
    Latin Percussion

    Orania.Stage

    Die Musik des Pianisten und Komponisten Rolf Zielke ist eine Reflexion über zeitgenössischen Jazz, lateinamerikanischen und brasilianischen Jazz und Musik des „Nahen Ostens“. „Technisch kennt er alle Tricks...der Berliner präsentiert sich als Pianist, der es versteht, das überfüllte Genre mit einem frischen, neuen Sound zu überraschen.“ (Jazz thing) „Der Hörer erlebt Piano-Jazz auf höchstem Niveau.“ (Jazzpodium)

    Rolf Zielke präsentiert im Orania.Berlin zwei unterschiedliche Piano-Percussion-Duos: Er wird sowohl mit dem Perkussionisten Rolo Rodriguez aus Uruguay als auch dem argentinischen Perkussionisten Topo Gioia auftreten. Auf Piano und Percussion erschaffen sie eine außergewöhnliche Qualität musikalischer Einheit mit einem atemberaubenden Drive, der die Grenzen der Jazz-Rhythmus-Konventionen sprengt. Diese drei herausragenden Musiker sind seit vielen Jahren Mitglieder der internationalen Jazzszene.
  • Samstag

    1 Apr

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Simon Anke‘s Unexpected Groove Night
    feat. Hannes Hüfken

    Orania.Stage

    Der Berliner Pianist und Komponist Simon Anke lädt Berlins herausragendste Bassisten ins Orania.Berlin ein. Zusammen grooven sie ihren Weg durch alles von Blues & Soul bis Daft Punk & Billie Eilish, manchmal auch alles gleichzeitig. Der Abend ist geprägt von großer Spielfreude und dem Spaß daran, alle zu überraschen - auch sich selbst: niemand weiß, was sie als nächstes spielen werden.

    Als gefragter Sideman auf der Bühne und im Studio begleitet Simon Anke Künstler wie Jocelyn B. Smith, Keimzeit, Tina Tandler und das Filmorchester Babelsberg. Mit dem Indie Pop Duo LÜX produziert er seit 2022 Songs. Anfang 2023 begann die Veröffentlichung von “Before We Thought About It”, einer Reihe frei improvisierter Solo Piano Stücke.

    An diesem Abend teilt er die Bühne mit Hannes Hüfken am Bass. Der Wahlberliner liebt Folk, Country, Hip Hop, Soul, Jazz und Mainstream-Pop. Hannes ist international getourt mit dem brazilianischen Jazz-Rock-Giganten Ed Motta, Dave Stewart (Eurythmics) uvm.
  • Dienstag

    4 Apr

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Larry Porter
    The Roaring Twenties

    Orania.Stage

    Für dieses Konzert wird Larry die Musik der 1920er erkunden. Die Goldenen Zwanziger, auch bekannt als das Jazz-Zeitalter, waren eine Ära großer Veränderungen in Amerika. Es waren die Anfänge des Jazz und der Schallplattenmusik, das Aufkommen des Radios und des Automobils. Broadway-Revuen und Musicals florierten ebenso wie Stummfilme. Mit seinen swingenden und einfallsreichen Interpretationen wird Porter diesen 100 Jahre alten Liedern neuen Geist und Leben einhauchen.
  • Mittwoch

    5 Apr

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Kenneth Berkel
    plays the music of Fats Waller

    Orania.Stage

    Kenneth Berkel wurde 1996 in Berlin geboren. Er begann im Alter von 6 Jahren Klavier zu spielen. Mit nur 10 Jahren erkundete er die Welt des Jazz. Er lernet an einer der beliebtesten Musikschulen Deutschlands, der C. Ph. E. Bach. Anschließend studierte er Jazz-Piano am Jazz-Institut Berlin. Er ist Mitglied der Big Band der Deutschen Oper Berlin sowie des Orchesters der Bad Hersfelder Festspiele und spielte bereits für den Präsidenten. Kenneth spielt Konzerte in ganz Deutschland und Europa. Seit 2018 ist er Stipendiat von Y. Menuhin Live Music Now Berlin.

    In der Reihe Orania.Berlin Solo Piano präsentiert er die Musik des Pianisten/Komponisten Thomas "Fats" Waller, der großen Einfluss auf die Jazzmusik der 1920er und 1930er hatte. Waller, der vor allem für sein legendäres Stride-Piano bekannt ist, komponierte weltberühmte Songs wie "Honeysuckle Rose" und "Ain't Misbehavin'". Er stellt jedoch nicht nur Wallers größte Hits vor, sondern auch einige seiner eher unbekannten.
  • Donnerstag

    6 Apr

    2023

    ©
    Orania.Voices

    The JCB Sessions

    Orania.Stage

    Die Berliner Formation JCB gehört seit langem zu den erfolgreichen Bands für Event- und Konzertveranstaltungen in Deutschland und Europa. Mit eigens arrangierten Coverversionen bekannter Popsongs, Soul-Classics und Eigenkompositionen formiert sich die Band im Orania Berlin in kleiner Besetzung um verschiedenste Sänger*innen. Bei diesen JCB Sessions unter anderem dabei: Anthony Thet, Isabel Wilhayn und Ron Spielman.
  • Freitag

    7 Apr

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Matti Klein meets Tayfun Schulzke

    Orania.Stage

    Fast wie aus einer Hand erscheint die spontane und doch fein abgestimmte Symbiose zwischen Matti Klein am Steinway Flügel und Tayfun Schulzke mit seiner Vielfalt aus ungewöhnlichen Perkussionsinstrumenten aus aller Welt. Die beiden verbindet eine jahrelange musikalische Freundschaft, die mit ausgewählten Jazz-, Soul- & Pop-Hits sowie Improvisationen zelebriert wird. Ein gefühlvoll groovender Abend, mal freudig und mal nachdenklich, so wie das Leben vor den Fenstern des Orania.Berlin.

    Tayfun Schulzke ist neben Studioarbeit (u.a. Seeed) auch als Perkussionist mit renommierten Künstlern wie Meret Becker, Culcha Candela oder Jan Delay und auf internationalen Festivals zu hören. Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio sowie der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta.
  • Samstag

    8 Apr

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Daniel "El Congo" Allen & Jonatan Morgenstern
    Soultime

    Orania.Stage

    Soultime: ein außergewöhnliches Duo, das die Klassiker des Soul auf einzigartige Weise interpretiert. Von der ungreifbaren Energie der Motown-Ära inspiriert, erfinden die beiden Musiker ihre eigene Version der zeitlosen Kompositionen von Marvin Gaye, Stevie Wonder, The Temptations oder Michael Jackson. Durch die Jahrzehnte der Soul-Musik groovend, entwickeln Daniel 'El Congo' Allen & Jonatan Morgenstern ihr eigenes Rezept und ergänzen dieses durch ihre Lieblings-Songs des Reggaes, brasilianischer oder kubanischer Musik auf. Freuen Sie sich auf einen Abend mit souliger Musik, Freude und Überraschungen!

    Daniel 'El Congo' Allen hat mit legendären Künstlern wie Lauren Hill, Earth, Wind & Fire, Tony Allen und vielen anderen auf der Bühne gestanden.Jonatan Morgenstern ist ein vielseitiger Pianist, der von Latin-Jazz bis Reggae in vielen Musikstilen agiert, u.a. auf seinem Piano-Trio Debüt 'Aguazul'.
  • Dienstag

    11 Apr

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Declan Forde
    Tribute to Cole Porter

    Orania.Stage

    Wenn es um die amerikanische Kultur geht, haben nur wenige Menschen einen so großen Einfluss darauf gehabt wie Cole Porter. Er war die Hitmaschine des Broadway-Musicals und produzierte Klassiker, zu denen Fred Astaire tanzen konnte. Als einer der bekanntesten und allseits gelobten Komponisten des 20. Jahrhunderts schuf er einige der berühmtesten und beliebtesten Melodien der englischen Sprache, wie z. B. I've Got You Under My Skin, Night and Day und Let's Do It, Let's Fall in Love.

    Declan Forde ist ein Pianist aus Schottland, der seit 2014 in Berlin lebt. Sein einzigartiger Zugang zum Jazz hat das Publikum in Berlin und darüber hinaus begeistert und ihn als einen der führenden Jazzpianisten seiner Generation etabliert.
  • Donnerstag

    13 Apr

    2023

    ©
    Orania.Grooves

    Mike Russell´s
    Funky Soul Kitchen

    Orania.Stage

    “Mike Russell´s Funky Soul Kitchen” gehört zu einer der besten Funk/Soul Bands in Europa. Die Band besteht aus internationalen Musikern und spielt eigene Songs von Sänger und Gitarrist Mike Russell aus Washington, D.C. (USA). Die Mitglieder von dieser “All Star Band” -Lionel Haas (keyboard), Sir Charles Williamson (bass) und DiCarlo (drums)- haben mit The Michael Jackson Immortal Band, The Weather Girls, John Lee Hooker Jr, Eddie Harris, TM Stevens, Oneida James, and Joachim Deutschland gespielt. Die aktuelle CD von Mike Russell´s Funky Soul Kitchen “The Quasimodo Sessions” gibt es u.a. bei iTunes und Amazon.
  • Freitag

    14 Apr

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Carly Quiroz & Topo Gioia
    Musik der Gauchos

    Orania.Stage

    Carly Quiroz und Topo Gioia laden Sie ein, mit Melodien und Rhythmen aus dem Land der Gauchos in den Süden zu reisen. Die südamerikanische Kultur, die Brasilien, Paraguay, Uruguay und Argentinien umfasst, bietet eine große Vielfalt an musikalischen Ausdrucksformen, die die Zuhörer fesseln werden.
  • Samstag

    15 Apr

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Sons of the Preacher Man
    Robert Keßler meets Dirk Erchinger

    Orania.Stage

    An diesem Konzertabend im Orania.Berlin treffen der Schlagzeug-Groovemeister Dirk Erchinger & der renommierte Gitarrist Robert Keßler aufeinander. Als langjährige Wegbegleiter haben sich die zwei Pfarrerssöhne nun zusammengetan & verbinden auf unnachahmlicherweise zeitgenössischen, groovenden Jazz mit Blues, Rock & Funk. Sie spielen Songs aus aktuellen Studioalben sowie gänzlich neue Kompositionen. Besonderheit ist Keßlers Hybrid-Instrument, welches Bass & Gitarre vereint. Ein Abend voller Energie, Groove, Soul, Jazz & explosiver Spielfreude.
    1984 geboren, veröffentlichte Keßler mit „Little People“ 2022 sein bereits 5. Studioalbum. Als Sideman spielt er im Jazz - & Popbereich & ist seit 2017 Professor für Gitarre & Ensemble an der SRH University Berlin. Dirk Erchinger (*1969) war 16 Jahre Drummer der Jazzkantine & spielt seit fast 30 Jahren für den AcidJazz-Act Count Basic. 2022/23 tourte er mit Superstar Apache 207. Er gründete Drumtrainter Berlin & lehrt an der SRH University.
  • Donnerstag

    20 Apr

    2023

    ©
    Orania.Grooves

    Matti Klein & Friends

    Orania.Stage

    Der Groove wohnt in seinen Fingern, der Soul in seiner Seele, Funk in seinem Herzen.

    Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio. Darüber hinaus arbeitete er im Studio mit Nils Landgren, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer, tourt als Musical Director und Keyboarder mit der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta und ist seit 2019 Artistic Director des Orania.Berlin.

    Mit ehemaligen, heutigen und zukünftigen Weggefährten, allesamt Allstars der Berliner Musikszene, formt er einmal pro Monat wechselnde hochkarätige Bandbesetzungen für eine gefühlvoll groovende Session auf der Orania.Stage.
  • Freitag

    21 Apr

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Rossano from Brazil

    Orania.Stage

    Das Duo bestehend aus Rossano Snel und José Aurélio lässt sich von der brasilianischen Instrumentalmusik der 60er und 70er Jahre inspirieren und spielt Originalsongs und Klassiker von João Donato, Tom Jobim und Deodato. Die beiden brasilianischen Musiker nutzen ihre Einflüsse auch, um über tanzbare Vamps zu improvisieren, die House- und Disco-Musik mit Latin-Aromen mischen.

    Ein Abend mit brasilianischer und lateinamerikanischer Musik zum Tanzen, Flirten und Zuhören.
  • Samstag

    22 Apr

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Markus Ehrlich meets Johannes von Ballestrem
    A Tribute To Stan Getz & Kenny Barron

    Orania.Stage

    Stan Getz, vielleicht am bekanntesten für seine ikonische Version von "The Girl from Ipanema", für die er 1964 einen Grammy erhielt, war ein sehr vielseitiger Saxophonist, bekannt für seinen warmen Klang und sein lyrisches Spiel. Im letzten Jahr seiner Karriere, bereits schwer erkrankt, schloss er sich mit dem Jazzpianisten Kenny Barron zusammen und gab mehrere Konzerte in Europa. Glücklicherweise wurden einige Abende in Kopenhagen aufgezeichnet und später unter dem Titel "People Time" veröffentlicht. Das Album wurde sofort zu einem Klassiker und gilt als "brillante Abschiedsaufnahme".
    Für dieses Konzert wählen die Berliner Jazzmusiker Markus Ehrlich (Tenorsaxophon) und Johannes von Ballestrem (Klavier) ihre Lieblingsstücke aus dem Repertoire von Getz/Barron aus und transportieren, inspiriert vom Zusammenspiel dieser großen Meister, die Musik in ihre ganz persönliche Gegenwart.
  • Donnerstag

    27 Apr

    2023

    ©
    Orania.Voices

    Scott Hildebrand and Friends

    Orania.Stage

    Scott Hildebrand ist ein Singer/Songwriter und Multi-Instrumentalist, dessen Musik sich aus Genres wie dem Chicago Blues seiner Heimatstadt sowie Indie Folk, Americana und Rock & Roll speist. Mit seinen musikalischen Reisen möchte er zu Offenheit inspirieren und das Feuer des Abenteuers in den Herzen seiner Zuhörer entfachen.
  • Freitag

    28 Apr

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Rolf Zielke & Rolo Rodriguez
    Latin Percussion

    Orania.Stage

    Die Musik des Pianisten und Komponisten Rolf Zielke ist eine Reflexion über zeitgenössischen Jazz, lateinamerikanischen und brasilianischen Jazz und Musik des „Nahen Ostens“. „Technisch kennt er alle Tricks...der Berliner präsentiert sich als Pianist, der es versteht, das überfüllte Genre mit einem frischen, neuen Sound zu überraschen.“ (Jazz thing) „Der Hörer erlebt Piano-Jazz auf höchstem Niveau.“ (Jazzpodium)

    Rolf Zielke präsentiert im Orania.Berlin zwei unterschiedliche Piano-Percussion-Duos: Er wird sowohl mit dem Perkussionisten Rolo Rodriguez aus Uruguay als auch dem argentinischen Perkussionisten Topo Gioia auftreten. Auf Piano und Percussion erschaffen sie eine außergewöhnliche Qualität musikalischer Einheit mit einem atemberaubenden Drive, der die Grenzen der Jazz-Rhythmus-Konventionen sprengt. Diese drei herausragenden Musiker sind seit vielen Jahren Mitglieder der internationalen Jazzszene.
  • Samstag

    29 Apr

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Daniel "El Congo" Allen & Jonatan Morgenstern
    Soultime

    Orania.Stage

    Soultime: ein außergewöhnliches Duo, das die Klassiker des Soul auf einzigartige Weise interpretiert. Von der ungreifbaren Energie der Motown-Ära inspiriert, erfinden die beiden Musiker ihre eigene Version der zeitlosen Kompositionen von Marvin Gaye, Stevie Wonder, The Temptations oder Michael Jackson. Durch die Jahrzehnte der Soul-Musik groovend, entwickeln Daniel 'El Congo' Allen & Jonatan Morgenstern ihr eigenes Rezept und ergänzen dieses durch ihre Lieblings-Songs des Reggaes, brasilianischer oder kubanischer Musik auf. Freuen Sie sich auf einen Abend mit souliger Musik, Freude und Überraschungen!

    Daniel 'El Congo' Allen hat mit legendären Künstlern wie Lauren Hill, Earth, Wind & Fire, Tony Allen und vielen anderen auf der Bühne gestanden.Jonatan Morgenstern ist ein vielseitiger Pianist, der von Latin-Jazz bis Reggae in vielen Musikstilen agiert, u.a. auf seinem Piano-Trio Debüt 'Aguazul'.
  • Donnerstag

    4 Mai

    2023

    ©
    Orania.Grooves

    Matti Klein & Friends

    Orania.Stage

    Der Groove wohnt in seinen Fingern, der Soul in seiner Seele, Funk in seinem Herzen.

    Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio. Darüber hinaus arbeitete er im Studio mit Nils Landgren, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer, tourt als Musical Director und Keyboarder mit der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta und ist seit 2019 Artistic Director des Orania.Berlin.

    Mit ehemaligen, heutigen und zukünftigen Weggefährten, allesamt Allstars der Berliner Musikszene, formt er einmal pro Monat wechselnde hochkarätige Bandbesetzungen für eine gefühlvoll groovende Session auf der Orania.Stage.
  • Freitag

    5 Mai

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Rossano from Brazil

    Orania.Stage

    Das Duo bestehend aus Rossano Snel und José Aurélio lässt sich von der brasilianischen Instrumentalmusik der 60er und 70er Jahre inspirieren und spielt Originalsongs und Klassiker von João Donato, Tom Jobim und Deodato. Die beiden brasilianischen Musiker nutzen ihre Einflüsse auch, um über tanzbare Vamps zu improvisieren, die House- und Disco-Musik mit Latin-Aromen mischen.

    Ein Abend mit brasilianischer und lateinamerikanischer Musik zum Tanzen, Flirten und Zuhören.
  • Samstag

    6 Mai

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Sons of the Preacher Man
    Robert Keßler meets Dirk Erchinger

    Orania.Stage

    An diesem Konzertabend im Orania.Berlin treffen der Schlagzeug-Groovemeister Dirk Erchinger & der renommierte Gitarrist Robert Keßler aufeinander. Als langjährige Wegbegleiter haben sich die zwei Pfarrerssöhne nun zusammengetan & verbinden auf unnachahmlicherweise zeitgenössischen, groovenden Jazz mit Blues, Rock & Funk. Sie spielen Songs aus aktuellen Studioalben sowie gänzlich neue Kompositionen. Besonderheit ist Keßlers Hybrid-Instrument, welches Bass & Gitarre vereint. Ein Abend voller Energie, Groove, Soul, Jazz & explosiver Spielfreude.
    1984 geboren, veröffentlichte Keßler mit „Little People“ 2022 sein bereits 5. Studioalbum. Als Sideman spielt er im Jazz - & Popbereich & ist seit 2017 Professor für Gitarre & Ensemble an der SRH University Berlin. Dirk Erchinger (*1969) war 16 Jahre Drummer der Jazzkantine & spielt seit fast 30 Jahren für den AcidJazz-Act Count Basic. 2022/23 tourte er mit Superstar Apache 207. Er gründete Drumtrainter Berlin & lehrt an der SRH University.
  • Donnerstag

    11 Mai

    2023

    ©
    Orania.Voices

    The JCB Sessions

    Orania.Stage

    Die Berliner Formation JCB gehört seit langem zu den erfolgreichen Bands für Event- und Konzertveranstaltungen in Deutschland und Europa. Mit eigens arrangierten Coverversionen bekannter Popsongs, Soul-Classics und Eigenkompositionen formiert sich die Band im Orania Berlin in kleiner Besetzung um verschiedenste Sänger*innen. Bei diesen JCB Sessions unter anderem dabei: Anthony Thet, Isabel Wilhayn und Ron Spielman.
  • Freitag

    12 Mai

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Matti Klein meets Tayfun Schulzke

    Orania.Stage

    Fast wie aus einer Hand erscheint die spontane und doch fein abgestimmte Symbiose zwischen Matti Klein am Steinway Flügel und Tayfun Schulzke mit seiner Vielfalt aus ungewöhnlichen Perkussionsinstrumenten aus aller Welt. Die beiden verbindet eine jahrelange musikalische Freundschaft, die mit ausgewählten Jazz-, Soul- & Pop-Hits sowie Improvisationen zelebriert wird. Ein gefühlvoll groovender Abend, mal freudig und mal nachdenklich, so wie das Leben vor den Fenstern des Orania.Berlin.

    Tayfun Schulzke ist neben Studioarbeit (u.a. Seeed) auch als Perkussionist mit renommierten Künstlern wie Meret Becker, Culcha Candela oder Jan Delay und auf internationalen Festivals zu hören. Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio sowie der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta.
  • Samstag

    13 Mai

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Simon Anke‘s Unexpected Groove Night
    feat. Hannes Hüfken

    Orania.Stage

    Der Berliner Pianist und Komponist Simon Anke lädt Berlins herausragendste Bassisten ins Orania.Berlin ein. Zusammen grooven sie ihren Weg durch alles von Blues & Soul bis Daft Punk & Billie Eilish, manchmal auch alles gleichzeitig. Der Abend ist geprägt von großer Spielfreude und dem Spaß daran, alle zu überraschen - auch sich selbst: niemand weiß, was sie als nächstes spielen werden.

    Als gefragter Sideman auf der Bühne und im Studio begleitet Simon Anke Künstler wie Jocelyn B. Smith, Keimzeit, Tina Tandler und das Filmorchester Babelsberg. Mit dem Indie Pop Duo LÜX produziert er seit 2022 Songs. Anfang 2023 begann die Veröffentlichung von “Before We Thought About It”, einer Reihe frei improvisierter Solo Piano Stücke.

    An diesem Abend teilt er die Bühne mit Hannes Hüfken am Bass. Der Wahlberliner liebt Folk, Country, Hip Hop, Soul, Jazz und Mainstream-Pop. Hannes ist international getourt mit dem brazilianischen Jazz-Rock-Giganten Ed Motta, Dave Stewart (Eurythmics) uvm.
  • Donnerstag

    18 Mai

    2023

    ©
    Orania.Grooves

    Mike Russell´s
    Funky Soul Kitchen

    Orania.Stage

    “Mike Russell´s Funky Soul Kitchen” gehört zu einer der besten Funk/Soul Bands in Europa. Die Band besteht aus internationalen Musikern und spielt eigene Songs von Sänger und Gitarrist Mike Russell aus Washington, D.C. (USA). Die Mitglieder von dieser “All Star Band” -Lionel Haas (keyboard), Sir Charles Williamson (bass) und DiCarlo (drums)- haben mit The Michael Jackson Immortal Band, The Weather Girls, John Lee Hooker Jr, Eddie Harris, TM Stevens, Oneida James, and Joachim Deutschland gespielt. Die aktuelle CD von Mike Russell´s Funky Soul Kitchen “The Quasimodo Sessions” gibt es u.a. bei iTunes und Amazon.
  • Freitag

    19 Mai

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Rolf Zielke & Rolo Rodriguez
    Latin Percussion

    Orania.Stage

    Die Musik des Pianisten und Komponisten Rolf Zielke ist eine Reflexion über zeitgenössischen Jazz, lateinamerikanischen und brasilianischen Jazz und Musik des „Nahen Ostens“. „Technisch kennt er alle Tricks...der Berliner präsentiert sich als Pianist, der es versteht, das überfüllte Genre mit einem frischen, neuen Sound zu überraschen.“ (Jazz thing) „Der Hörer erlebt Piano-Jazz auf höchstem Niveau.“ (Jazzpodium)

    Rolf Zielke präsentiert im Orania.Berlin zwei unterschiedliche Piano-Percussion-Duos: Er wird sowohl mit dem Perkussionisten Rolo Rodriguez aus Uruguay als auch dem argentinischen Perkussionisten Topo Gioia auftreten. Auf Piano und Percussion erschaffen sie eine außergewöhnliche Qualität musikalischer Einheit mit einem atemberaubenden Drive, der die Grenzen der Jazz-Rhythmus-Konventionen sprengt. Diese drei herausragenden Musiker sind seit vielen Jahren Mitglieder der internationalen Jazzszene.
  • Samstag

    20 Mai

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Markus Ehrlich meets Johannes von Ballestrem
    A Tribute To Stan Getz & Kenny Barron

    Orania.Stage

    Stan Getz, vielleicht am bekanntesten für seine ikonische Version von "The Girl from Ipanema", für die er 1964 einen Grammy erhielt, war ein sehr vielseitiger Saxophonist, bekannt für seinen warmen Klang und sein lyrisches Spiel. Im letzten Jahr seiner Karriere, bereits schwer erkrankt, schloss er sich mit dem Jazzpianisten Kenny Barron zusammen und gab mehrere Konzerte in Europa. Glücklicherweise wurden einige Abende in Kopenhagen aufgezeichnet und später unter dem Titel "People Time" veröffentlicht. Das Album wurde sofort zu einem Klassiker und gilt als "brillante Abschiedsaufnahme".
    Für dieses Konzert wählen die Berliner Jazzmusiker Markus Ehrlich (Tenorsaxophon) und Johannes von Ballestrem (Klavier) ihre Lieblingsstücke aus dem Repertoire von Getz/Barron aus und transportieren, inspiriert vom Zusammenspiel dieser großen Meister, die Musik in ihre ganz persönliche Gegenwart.
  • Donnerstag

    25 Mai

    2023

    ©
    Orania.Voices

    Scott Hildebrand and Friends

    Orania.Stage

    Scott Hildebrand ist ein Singer/Songwriter und Multi-Instrumentalist, dessen Musik sich aus Genres wie dem Chicago Blues seiner Heimatstadt sowie Indie Folk, Americana und Rock & Roll speist. Mit seinen musikalischen Reisen möchte er zu Offenheit inspirieren und das Feuer des Abenteuers in den Herzen seiner Zuhörer entfachen.
  • Freitag

    26 Mai

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Carly Quiroz & Topo Gioia
    Musik der Gauchos

    Orania.Stage

    Carly Quiroz und Topo Gioia laden Sie ein, mit Melodien und Rhythmen aus dem Land der Gauchos in den Süden zu reisen. Die südamerikanische Kultur, die Brasilien, Paraguay, Uruguay und Argentinien umfasst, bietet eine große Vielfalt an musikalischen Ausdrucksformen, die die Zuhörer fesseln werden.
  • Samstag

    27 Mai

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Daniel "El Congo" Allen & Jonatan Morgenstern
    Soultime

    Orania.Stage

    Soultime: ein außergewöhnliches Duo, das die Klassiker des Soul auf einzigartige Weise interpretiert. Von der ungreifbaren Energie der Motown-Ära inspiriert, erfinden die beiden Musiker ihre eigene Version der zeitlosen Kompositionen von Marvin Gaye, Stevie Wonder, The Temptations oder Michael Jackson. Durch die Jahrzehnte der Soul-Musik groovend, entwickeln Daniel 'El Congo' Allen & Jonatan Morgenstern ihr eigenes Rezept und ergänzen dieses durch ihre Lieblings-Songs des Reggaes, brasilianischer oder kubanischer Musik auf. Freuen Sie sich auf einen Abend mit souliger Musik, Freude und Überraschungen!

    Daniel 'El Congo' Allen hat mit legendären Künstlern wie Lauren Hill, Earth, Wind & Fire, Tony Allen und vielen anderen auf der Bühne gestanden.Jonatan Morgenstern ist ein vielseitiger Pianist, der von Latin-Jazz bis Reggae in vielen Musikstilen agiert, u.a. auf seinem Piano-Trio Debüt 'Aguazul'.
  • Donnerstag

    1 Jun

    2023

    ©
    Orania.Grooves

    Lords of Lounge

    Orania.Stage

    Vier versierte Berliner Musiker haben sich zu Lords of Lounge zusammengeschlossen, um vom Wellenreiten inspirierte, easy-listening Lounge-Klassiker zu spielen. Ihre Methode ist einfach: Alles wird während des Komponierens aufgenommen. Keine Demos. Keine Overdubs. Pure Vibes und Inspiration direkt auf Band. Dad-Rock, Surf-Pop, Meter-esque Riffs, Indie-Strumming... heute Abend ist alles dabei.
  • Freitag

    2 Jun

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Matti Klein meets Tayfun Schulzke

    Orania.Stage

    Fast wie aus einer Hand erscheint die spontane und doch fein abgestimmte Symbiose zwischen Matti Klein am Steinway Flügel und Tayfun Schulzke mit seiner Vielfalt aus ungewöhnlichen Perkussionsinstrumenten aus aller Welt. Die beiden verbindet eine jahrelange musikalische Freundschaft, die mit ausgewählten Jazz-, Soul- & Pop-Hits sowie Improvisationen zelebriert wird. Ein gefühlvoll groovender Abend, mal freudig und mal nachdenklich, so wie das Leben vor den Fenstern des Orania.Berlin.

    Tayfun Schulzke ist neben Studioarbeit (u.a. Seeed) auch als Perkussionist mit renommierten Künstlern wie Meret Becker, Culcha Candela oder Jan Delay und auf internationalen Festivals zu hören. Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio sowie der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta.
  • Samstag

    3 Jun

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Markus Ehrlich meets Johannes von Ballestrem
    A Tribute To Stan Getz & Kenny Barron

    Orania.Stage

    Stan Getz, vielleicht am bekanntesten für seine ikonische Version von "The Girl from Ipanema", für die er 1964 einen Grammy erhielt, war ein sehr vielseitiger Saxophonist, bekannt für seinen warmen Klang und sein lyrisches Spiel. Im letzten Jahr seiner Karriere, bereits schwer erkrankt, schloss er sich mit dem Jazzpianisten Kenny Barron zusammen und gab mehrere Konzerte in Europa. Glücklicherweise wurden einige Abende in Kopenhagen aufgezeichnet und später unter dem Titel "People Time" veröffentlicht. Das Album wurde sofort zu einem Klassiker und gilt als "brillante Abschiedsaufnahme".
    Für dieses Konzert wählen die Berliner Jazzmusiker Markus Ehrlich (Tenorsaxophon) und Johannes von Ballestrem (Klavier) ihre Lieblingsstücke aus dem Repertoire von Getz/Barron aus und transportieren, inspiriert vom Zusammenspiel dieser großen Meister, die Musik in ihre ganz persönliche Gegenwart.
  • Donnerstag

    8 Jun

    2023

    ©
    Orania.Grooves

    Matti Klein & Friends

    Orania.Stage

    Der Groove wohnt in seinen Fingern, der Soul in seiner Seele, Funk in seinem Herzen.

    Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio. Darüber hinaus arbeitete er im Studio mit Nils Landgren, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer, tourt als Musical Director und Keyboarder mit der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta und ist seit 2019 Artistic Director des Orania.Berlin.

    Mit ehemaligen, heutigen und zukünftigen Weggefährten, allesamt Allstars der Berliner Musikszene, formt er einmal pro Monat wechselnde hochkarätige Bandbesetzungen für eine gefühlvoll groovende Session auf der Orania.Stage.
  • Freitag

    9 Jun

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Rolf Zielke & Rolo Rodriguez
    Latin Percussion

    Orania.Stage

    Die Musik des Pianisten und Komponisten Rolf Zielke ist eine Reflexion über zeitgenössischen Jazz, lateinamerikanischen und brasilianischen Jazz und Musik des „Nahen Ostens“. „Technisch kennt er alle Tricks...der Berliner präsentiert sich als Pianist, der es versteht, das überfüllte Genre mit einem frischen, neuen Sound zu überraschen.“ (Jazz thing) „Der Hörer erlebt Piano-Jazz auf höchstem Niveau.“ (Jazzpodium)

    Rolf Zielke präsentiert im Orania.Berlin zwei unterschiedliche Piano-Percussion-Duos: Er wird sowohl mit dem Perkussionisten Rolo Rodriguez aus Uruguay als auch dem argentinischen Perkussionisten Topo Gioia auftreten. Auf Piano und Percussion erschaffen sie eine außergewöhnliche Qualität musikalischer Einheit mit einem atemberaubenden Drive, der die Grenzen der Jazz-Rhythmus-Konventionen sprengt. Diese drei herausragenden Musiker sind seit vielen Jahren Mitglieder der internationalen Jazzszene.
  • Samstag

    10 Jun

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Daniel "El Congo" Allen & Jonatan Morgenstern
    Soultime

    Orania.Stage

    Soultime: ein außergewöhnliches Duo, das die Klassiker des Soul auf einzigartige Weise interpretiert. Von der ungreifbaren Energie der Motown-Ära inspiriert, erfinden die beiden Musiker ihre eigene Version der zeitlosen Kompositionen von Marvin Gaye, Stevie Wonder, The Temptations oder Michael Jackson. Durch die Jahrzehnte der Soul-Musik groovend, entwickeln Daniel 'El Congo' Allen & Jonatan Morgenstern ihr eigenes Rezept und ergänzen dieses durch ihre Lieblings-Songs des Reggaes, brasilianischer oder kubanischer Musik auf. Freuen Sie sich auf einen Abend mit souliger Musik, Freude und Überraschungen!

    Daniel 'El Congo' Allen hat mit legendären Künstlern wie Lauren Hill, Earth, Wind & Fire, Tony Allen und vielen anderen auf der Bühne gestanden.Jonatan Morgenstern ist ein vielseitiger Pianist, der von Latin-Jazz bis Reggae in vielen Musikstilen agiert, u.a. auf seinem Piano-Trio Debüt 'Aguazul'.
  • Donnerstag

    15 Jun

    2023

    ©
    Orania.Grooves

    Mike Russell´s
    Funky Soul Kitchen

    Orania.Stage

    “Mike Russell´s Funky Soul Kitchen” gehört zu einer der besten Funk/Soul Bands in Europa. Die Band besteht aus internationalen Musikern und spielt eigene Songs von Sänger und Gitarrist Mike Russell aus Washington, D.C. (USA). Die Mitglieder von dieser “All Star Band” -Lionel Haas (keyboard), Sir Charles Williamson (bass) und DiCarlo (drums)- haben mit The Michael Jackson Immortal Band, The Weather Girls, John Lee Hooker Jr, Eddie Harris, TM Stevens, Oneida James, and Joachim Deutschland gespielt. Die aktuelle CD von Mike Russell´s Funky Soul Kitchen “The Quasimodo Sessions” gibt es u.a. bei iTunes und Amazon.
  • Freitag

    16 Jun

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Carly Quiroz & Topo Gioia
    Musik der Gauchos

    Orania.Stage

    Carly Quiroz und Topo Gioia laden Sie ein, mit Melodien und Rhythmen aus dem Land der Gauchos in den Süden zu reisen. Die südamerikanische Kultur, die Brasilien, Paraguay, Uruguay und Argentinien umfasst, bietet eine große Vielfalt an musikalischen Ausdrucksformen, die die Zuhörer fesseln werden.
  • Samstag

    17 Jun

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Sons of the Preacher Man
    Robert Keßler meets Dirk Erchinger

    Orania.Stage

    An diesem Konzertabend im Orania.Berlin treffen der Schlagzeug-Groovemeister Dirk Erchinger & der renommierte Gitarrist Robert Keßler aufeinander. Als langjährige Wegbegleiter haben sich die zwei Pfarrerssöhne nun zusammengetan & verbinden auf unnachahmlicherweise zeitgenössischen, groovenden Jazz mit Blues, Rock & Funk. Sie spielen Songs aus aktuellen Studioalben sowie gänzlich neue Kompositionen. Besonderheit ist Keßlers Hybrid-Instrument, welches Bass & Gitarre vereint. Ein Abend voller Energie, Groove, Soul, Jazz & explosiver Spielfreude.
    1984 geboren, veröffentlichte Keßler mit „Little People“ 2022 sein bereits 5. Studioalbum. Als Sideman spielt er im Jazz - & Popbereich & ist seit 2017 Professor für Gitarre & Ensemble an der SRH University Berlin. Dirk Erchinger (*1969) war 16 Jahre Drummer der Jazzkantine & spielt seit fast 30 Jahren für den AcidJazz-Act Count Basic. 2022/23 tourte er mit Superstar Apache 207. Er gründete Drumtrainter Berlin & lehrt an der SRH University.
  • Donnerstag

    22 Jun

    2023

    ©
    Orania.Voices

    Scott Hildebrand and Friends

    Orania.Stage

    Scott Hildebrand ist ein Singer/Songwriter und Multi-Instrumentalist, dessen Musik sich aus Genres wie dem Chicago Blues seiner Heimatstadt sowie Indie Folk, Americana und Rock & Roll speist. Mit seinen musikalischen Reisen möchte er zu Offenheit inspirieren und das Feuer des Abenteuers in den Herzen seiner Zuhörer entfachen.
  • Freitag

    23 Jun

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Rossano from Brazil

    Orania.Stage

    Das Duo bestehend aus Rossano Snel und José Aurélio lässt sich von der brasilianischen Instrumentalmusik der 60er und 70er Jahre inspirieren und spielt Originalsongs und Klassiker von João Donato, Tom Jobim und Deodato. Die beiden brasilianischen Musiker nutzen ihre Einflüsse auch, um über tanzbare Vamps zu improvisieren, die House- und Disco-Musik mit Latin-Aromen mischen.

    Ein Abend mit brasilianischer und lateinamerikanischer Musik zum Tanzen, Flirten und Zuhören.
  • Samstag

    24 Jun

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Simon Anke‘s Unexpected Groove Night
    feat. Björn Werra

    Orania.Stage

    Der Berliner Pianist und Komponist Simon Anke lädt Berlins herausragendste Bassisten ins Orania.Berlin ein. Zusammen grooven sie ihren Weg durch alles von Blues & Soul bis Daft Punk & Billie Eilish, manchmal auch alles gleichzeitig. Der Abend ist geprägt von großer Spielfreude und dem Spaß daran, alle zu überraschen - auch sich selbst: niemand weiß, was sie als nächstes spielen werden.

    Als gefragter Sideman auf der Bühne und im Studio begleitet Simon Anke Künstler wie Jocelyn B. Smith, Keimzeit, Tina Tandler und das Filmorchester Babelsberg. Mit dem Indie Pop Duo LÜX produziert er seit 2022 Songs. Anfang 2023 begann die Veröffentlichung von “Before We Thought About It”, einer Reihe frei improvisierter Solo Piano Stücke.

    An diesem Abend teilt er die Bühne mit Björn Werra am Bass. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Vielseitigkeit und Spielfertigkeit gehört Björn zu den gefragtesten Sidemen Deutschlands. So spielte er u.a. mit Andreas Bourani, Tim Bendzko, und vielen mehr.
  • Donnerstag

    29 Jun

    2023

    ©
    Orania.Voices

    The JCB Sessions

    Orania.Stage

    Die Berliner Formation JCB gehört seit langem zu den erfolgreichen Bands für Event- und Konzertveranstaltungen in Deutschland und Europa. Mit eigens arrangierten Coverversionen bekannter Popsongs, Soul-Classics und Eigenkompositionen formiert sich die Band im Orania Berlin in kleiner Besetzung um verschiedenste Sänger*innen. Bei diesen JCB Sessions unter anderem dabei: Anthony Thet, Isabel Wilhayn und Ron Spielman.
  • Freitag

    30 Jun

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Rolf Zielke & Topo Gioia
    Latin Percussion

    Orania.Stage

    Die Musik des Pianisten und Komponisten Rolf Zielke ist eine Reflexion über zeitgenössischen Jazz, lateinamerikanischen und brasilianischen Jazz und Musik des „Nahen Ostens“. „Technisch kennt er alle Tricks...der Berliner präsentiert sich als Pianist, der es versteht, das überfüllte Genre mit einem frischen, neuen Sound zu überraschen.“ (Jazz thing) „Der Hörer erlebt Piano-Jazz auf höchstem Niveau.“ (Jazzpodium)

    Rolf Zielke präsentiert im Orania.Berlin zwei unterschiedliche Piano-Percussion-Duos: Er wird sowohl mit dem Perkussionisten Rolo Rodriguez aus Uruguay als auch dem argentinischen Perkussionisten Topo Gioia auftreten. Auf Piano und Percussion erschaffen sie eine außergewöhnliche Qualität musikalischer Einheit mit einem atemberaubenden Drive, der die Grenzen der Jazz-Rhythmus-Konventionen sprengt. Diese drei herausragenden Musiker sind seit vielen Jahren Mitglieder der internationalen Jazzszene.
  • Samstag

    1 Jul

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Freitag

    7 Jul

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Samstag

    8 Jul

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Freitag

    14 Jul

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Samstag

    15 Jul

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Freitag

    21 Jul

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Samstag

    22 Jul

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Freitag

    28 Jul

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Samstag

    29 Jul

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Freitag

    4 Aug

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Samstag

    5 Aug

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Freitag

    11 Aug

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Samstag

    12 Aug

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Freitag

    18 Aug

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Samstag

    19 Aug

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Freitag

    25 Aug

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Samstag

    26 Aug

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Mittwoch

    30 Aug

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage

  • Donnerstag

    31 Aug

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Orania.Piano Summer Concerts

    Orania.Stage