The Orania.Concerts Veranstaltungen

The Orania.ConcertsKonzerte mit großen Künstlern, die in Berlin leben.

  • Samstag

    9 Dez

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Sebastian Peszko & Fredi Gebhardt

    Orania.Stage

    Jazz Manouche trifft mediterrane Melodien, Balkan-Sounds und klassische Musik - alles in einem lebendigen, kraftvollen und dennoch faszinierenden Hörerlebnis.

    Sebastian Peszko ist ein Multi-Genre-Bratschist, Geiger, Komponist & Studiomusiker. Nach seinem Abschluss am Royal College of Music (UK) & an der Manhattan School of Music (USA) arbeitete er als Freiberufler & trat in den bekanntesten Konzertsälen der Welt auf. Er spielte mit dem Moka Efti Orchestra, Nightmares on Wax, Kurt Rosenwinkel, Grandbrothers, Babylon Orchestra, für die TV-Serie „Babylon Berlin“ & viele andere. 2018 veröffentlichte er ein Instrumentalalbum mit dem Titel „Toccata in C-Clef“.

  • Dienstag

    12 Dez

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Béla Meinberg
    Tribute to Erroll Garner - Joy of a giant

    Orania.Stage

    Das Klavierspiel von Erroll Garner hat alles, was man sich wünschen könnte: Swing, Groove, Spaß, manchmal sogar Anklänge von Rap und Hip-Hop. Er spielte für sich und für das Publikum gleichermaßen und verlor dabei nie die kindliche und angstfreie Experimentierfreude, die seine Musik so einzigartig macht. Seine Begleitmusiker konnten sich nie sicher sein, welcher Song als nächstes und in welcher Tonart gespielt werden würde. Überraschung und Unterhaltung pur!

    Seine bekannteste Komposition ist natürlich „Misty“. Dieser Abend ist jedoch auch seinen weniger bekannten Kompositionen sowie den von ihm immer wieder interpretierten Songs, wie dem Medley aus „My fair lady“, gewidmet.
  • Mittwoch

    13 Dez

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Declan Forde
    Early Jazz and the swing era

    Orania.Stage

    Declan Forde ist ein Pianist aus Schottland, der seit 2014 in Berlin lebt. Sein einzigartiger Zugang zum Jazz hat das Publikum in Berlin und darüber hinaus begeistert und ihn als einen der führenden Jazzpianisten seiner Generation etabliert. Bei seinem Piano Solo Abend im Orania.Berlin erwarten Sie wunderschöne Melodien, Kompositionen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ein Klavierstil, der von Jelly Roll Morton, James P. Johnson, Earl 'Fatha' Hines, Mary Lou Williams, Art Tatum, Teddy Wilson, Thomas Fats Waller und Jaki Byard beeinflusst worden ist.
  • Donnerstag

    14 Dez

    2023

    ©
    Orania.Voices

    Lily Dahab
    my favorite songs, from North to South America

    Orania.Stage

    Amerika ist ein bunter Kontinent, vom Norden bis zum Süden, und so ist auch seine Musik. Vom Great American Songbook bis zu den sinnlichen lateinamerikanischen Kompositionen. Lily Dahab zelebriert bekannte Songs von Pop bis Jazz in einem Kaleidoskop von lateinamerikanischen Rhythmen.

    Wenn die argentinische Sängerin über ihre Wurzeln spricht, denkt sie an Musik, die in alle Richtungen offen ist, die sich bewegt und Grenzen überschreitet. So hat die lateinamerikanische Musik schon früh den "American Jazz" beeinflusst und dieser wiederum die "Latin Music". Lily Dahab, argentinische Sängerin aus Buenos Aires und Wahlberlinerin wurde von Kritikern bereits als "eine Stimme wie leuchtender Honig" bezeichnet. 2010 veröffentlichte sie ihr Debütalbum "Nomade", das für den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie "Bestes Weltmusikalbum" und den "Echo Jazz" nominiert wurde.

  • Freitag

    15 Dez

    2023

    ©
    Orania.Grooves

    Rossano from Brazil meets José Aurelio

    Orania.Stage

    Das Duo bestehend aus Rossano Snel und José Aurélio lässt sich von der brasilianischen Instrumentalmusik der 60er und 70er Jahre inspirieren und spielt Originalsongs und Klassiker von João Donato, Tom Jobim und Deodato. Die beiden brasilianischen Musiker nutzen ihre Einflüsse auch, um über tanzbare Vamps zu improvisieren, die House- und Disco-Musik mit Latin-Aromen mischen.

    Ein Abend mit brasilianischer und lateinamerikanischer Musik zum Tanzen, Flirten und Zuhören.
  • Samstag

    16 Dez

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Sons of the Preacher Man
    Robert Keßler meets Dirk Erchinger

    Orania.Stage

    An diesem Konzertabend im Orania.Berlin treffen der Schlagzeug-Groovemeister Dirk Erchinger & der renommierte Gitarrist Robert Keßler aufeinander. Als langjährige Wegbegleiter haben sich die zwei Pfarrerssöhne nun zusammengetan & verbinden auf unnachahmlicherweise zeitgenössischen, groovenden Jazz mit Blues, Rock & Funk. Sie spielen Songs aus aktuellen Studioalben sowie gänzlich neue Kompositionen. Besonderheit ist Keßlers Hybrid-Instrument, welches Bass & Gitarre vereint. Ein Abend voller Energie, Groove, Soul, Jazz & explosiver Spielfreude.

    1984 geboren, veröffentlichte Keßler mit „Little People“ 2022 sein bereits 5. Studioalbum. Als Sideman spielt er im Jazz - & Popbereich & ist seit 2017 Professor für Gitarre & Ensemble an der SRH University Berlin. Erchinger (*1969) war 16 Jahre Drummer der Jazzkantine & spielt seit fast 30 Jahren für den AcidJazz-Act Count Basic. 2022/23 tourte er mit Superstar Apache 207. Er gründete Drumtrainter Berlin & lehrt an der SRH University.
  • Dienstag

    19 Dez

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Lionel Haas
    Soul from Motown and More

    Orania.Stage

    Was wäre die Geschichte der Soul-Music ohne das legendäre Detroiter Plattenlabel, dass zahlreiche berühmte Künstler hervorbrachte, wie the Temptations, Barry Gordon Jr., the Supremes, Marvin Gaye, Smokey Robinson - um nur einige zu nennen?

    Der in Bonn geborene und seit 1999 in Berlin lebende Pianist Lionel Haas ist unter anderem für seine stilistische Vielfalt bekannt, im Jazz ebenso zuhause, wie im Soul, R&B und Blues. Diesmal setzt er Soul-Legenden ein Denkmal, indem er ausgewählte Motown-Hits in eigene Solopiano-Versionen verarbeitet und wiedergibt.
  • Mittwoch

    20 Dez

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Kenneth Berkel
    The Music Of Richard Whiting

    Orania.Stage

    Bei der Solo-Reihe im Orania.Berlin widmet sich Kenneth Berkel der Musik des Komponisten Richard A. Whiting (1891-1938), der lange im Schatten von Broadway- Komponisten wie George Gershwin & Cole Porter stand und dessen Name heute kaum noch jemand kennt. Dabei hat er nicht zuletzt Hits wie „Too Marvelous For Words“ und „She’s Funny That Way“ geschrieben, die u. a. von Größen wie Frank Sinatra und Ella Fitzgerald aufgenommen wurden.

    Kenneth wurde 1996 in Berlin geboren. Er begann im Alter von 6 Jahren Klavier zu spielen. Mit nur 10 Jahren erkundete er die Welt des Jazz. Er lernte an einer der beliebtesten Musikschulen Deutschlands, der C. Ph. E. Bach. Anschließend studierte er Jazz-Piano am Jazz-Institut Berlin. Er ist Mitglied der Big Band der Deutschen Oper Berlin sowie des Orchesters der Bad Hersfelder Festspiele. Er spielt Konzerte in ganz Deutschland & Europa und ist seit 2018 ist Stipendiat von Y. Menuhin Live Music Now Berlin.
  • Donnerstag

    21 Dez

    2023

    ©
    Orania.Voices

    Simon Paterno & Band

    Orania.Stage

    Schon mit Anfang 20 hat Simon Paterno das Flair von Broadway und Gospelgottesdiensten aufgesogen, als er nach New York ging, um die Performing Arts zu studieren. Die kraftvollen Stimmen von Whitney Houston, Donny Hathaway und Stevie Wonder haben Paterno immer wieder inspiriert, so wie auch Künstler der goldenen Jazz-Ära.

    Der in Hamburg aufgewachsene Deutsch-Filipino veröffentlichte 2014 seine EP 'Head to Toes', trat mit seinen Songs als Support- Act von Earth, Wind and Fire auf den Jazzopen Stuttgart auf und - ohne es zu wissen - im selben New Yorker Club, in dem Donny Hathaway sein legendäres Live-Album aufgenommen und auch Stevie Wonder, Norah Jones und Lady Gaga schon performt hatten.

    Simon ist seit 5 Jahren ein 'Berliner', arbeitet mit einigen der besten Soul- und Gospelsängern der Stadt zusammen und war 2020 Teil der Jubiläumsstaffel von The Voice of Germany.
  • Freitag

    22 Dez

    2023

    ©
    Orania.Grooves

    Maryjazz meets Felix Seefluth

    Orania.Stage

    Mary ist eine ukrainische Künstlerin, Pianistin und Komponistin, Felix ein in Deutschland aufgewachsener Schlagzeuger und Performer. Ihr Projekt umfasst bekannte und beliebte Songs, die mit einem völlig neuen Blickwinkel gespielt werden. Dabei setzen wir auf die Sprache des Jazz, die Kombination verschiedener Elemente musikalischer Mittel, unkonventionelle Songstrukturen, unerwartete Tempowechsel, farbenfrohe Harmonien, Rhythmen und Solos.

    Das Programm ist geprägt von der Leidenschaft, Musik in verschiedenen Stilen wie Jazz, Pop, Soul, zeitgenössische Musik und R&B zu kreieren. Dabei verwenden wir ungewöhnliche harmonische Veränderungen, die die sensible Stimme der Seele widerspiegeln. Cluster-Akkorde, enge und weite Intervalle, chromatische und Blues-Elemente, Pedalpunkte und rhythmische Spannung werden eingesetzt, um eine einzigartige und unerwartete Akkordfolge zu schaffen, die Sie auf unserer spannenden musikalischen Reise genießen lässt.

  • Samstag

    23 Dez

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Sinesis Duo „Hojas y Rutas“
    the routes to our roots

    Orania.Stage

    Durch die Musik vereint präsentieren Vater und Sohn ein Projekt, das von ihren argentinischen und lateinamerikanischen Wurzeln mit dem Einfluss von Jazz und Weltmusik erzählt. Sie hören Kompositionen von Quique Sinesi (Gitarre, Charango) and Augusto Sinesi (Gitarre, Gesang).
  • Sonntag

    24 Dez

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Marque Lowenthal
    More than Xmas

    Orania.Stage

    Freuen Sie sich darauf Weihnachtsmelodien zu entdecken, die der in Amerika geborene Pianist Marque Lowenthal kunstvoll in seine Improvisationen verwebt hat. Es erwartet Sie ein stimmungsvoller Jazz-Abend mit einer Prise Xmas, der die Menschen zum Strahlen bringen soll. An den Weihnachtsfeiertagen laden wir Sie ein zu unseren Piano Specials unter den Orania.Berlin Baum mit festlichen Interpretationen aus Nordeuropa, Südamerika und den USA.
  • Montag

    25 Dez

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Agita Rando
    Winter Music

    Orania.Stage

    Die lettische Pianistin Agita Rando spielt an diesem Abend Musik für die Zeit zwischen den Jahren an einem warmen Kaminfeuer. Farbige und besinnliche Improvisationen über alte und neuere Weihnachtsstücke und Winterliches aus Schweden, Finnland, Lettland und Deutschland. An den Weihnachtsfeiertagen laden wir Sie zu unseren Piano Specials unter den Orania.Berlin Baum ein mit festlichen Interpretationen aus Nordeuropa, Südamerika und den USA.
  • Dienstag

    26 Dez

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Carly Quiroz
    Merry & Bright

    Orania.Stage

    Der seit 2008 in Berlin lebende argentinische Pianist und Komponist nimmt Sie mit auf eine Reise durch verschiedenen Musikstile mit festlichen Liedinterpretationen aus aller Welt. Es gibt bestimmt auch einen Besuch bei seinen südamerikanischen Wurzeln, um den kalten Berliner Winter zu vergessen. Dies ist der letzte Abend unserer weihnachtlichen Piano Specials.
  • Mittwoch

    27 Dez

    2023

    ©
    Orania.Piano

    Larry Porter
    The Roaring Twenties

    Orania.Stage

    Für dieses Konzert wird Larry die Musik der 1920er erkunden. Die Goldenen Zwanziger, auch bekannt als das Jazz-Zeitalter, waren eine Ära großer Veränderungen in Amerika. Es waren die Anfänge des Jazz und der Schallplattenmusik, das Aufkommen des Radios und des Automobils. Broadway-Revuen und Musicals florierten ebenso wie Stummfilme. Mit seinen swingenden und einfallsreichen Interpretationen wird Porter diesen 100 Jahre alten Liedern neuen Geist und Leben einhauchen.
  • Donnerstag

    28 Dez

    2023

    ©
    Orania.Voices

    An Evening with Denice Brooks

    Orania.Stage

    „An Evening with Denice Brooks“ ist eine großartige Musikreise durch wunderschöne Soul-, R&B- und Jazz-Balladen sowie „Get Up and Dance“-Musik. Denice Brooks ist ein wundervolles Beispiel für die Anziehungskraft, die Berlin auf hochkarätige internationale Künstler ausübt. Die US-Amerikanerin mit beeindruckender Stimme feierte zahlreiche Erfolge, unter anderem bekam sie als einzige Sängerin von Prince die Erlaubnis den Hit „Purple Rain“ neu aufzunehmen.
  • Freitag

    29 Dez

    2023

    ©
    Orania.Grooves

    Rolf Zielke & Rolo Rodriguez
    Latin Percussion

    Orania.Stage

    Die Musik des Pianisten und Komponisten Rolf Zielke ist eine Reflexion über zeitgenössischen Jazz, lateinamerikanischen und brasilianischen Jazz und Musik des „Nahen Ostens“. „Technisch kennt er alle Tricks...der Berliner präsentiert sich als Pianist, der es versteht, das überfüllte Genre mit einem frischen, neuen Sound zu überraschen.“ (Jazz thing) „Der Hörer erlebt Piano-Jazz auf höchstem Niveau.“ (Jazzpodium)

    Rolf Zielke präsentiert im Orania.Berlin ein Piano-Percussion-Duo: Er spielt mit dem Perkussionisten Rolo Rodriguez aus Uruguay. Auf Piano und Percussion erschaffen sie eine außergewöhnliche Qualität musikalischer Einheit mit einem atemberaubenden Drive, der die Grenzen der Jazz-Rhythmus-Konventionen sprengt. Diese herausragenden Musiker sind seit vielen Jahren Mitglieder der internationalen Jazzszene.
  • Samstag

    30 Dez

    2023

    ©
    Orania.Acoustic

    Sinesis Duo „Hojas y Rutas“
    the routes to our roots

    Orania.Stage

    Durch die Musik vereint präsentieren Vater und Sohn ein Projekt, das von ihren argentinischen und lateinamerikanischen Wurzeln mit dem Einfluss von Jazz und Weltmusik erzählt. Sie hören Kompositionen von Quique Sinesi (Gitarre, Charango) and Augusto Sinesi (Gitarre, Gesang).
  • Sonntag

    31 Dez

    2023

    ©
    Orania.Voices

    What the World Needs Now

    Martina Barta, vocals
    Matti Klein, grand piano

    Orania.Stage

    Im Zentrum des musikalischen Abends stehen die außerordentlichen Kompositionen von Burt Bacharach sowie ausgewählte Jazz und Pop Cover seiner Zeitgenossen. Martina Barta ist eine multitalentierte tschechische Sängerin mit Wahlheimat Berlin. Die Absolventin der renommierten Manhattan School of Music (New York, USA) sang jüngst mit dem Berliner Sinfonieorchester in der Philharmonie und vertrat die Tschechische Republik beim Eurovision Song Contest. Zusammen mit Matti Klein (Artistic Director des Orania.Berlin und Mastermind seines gefeierten Soul Trios) am Steinway-Flügel nehmen wir Sie mit auf eine zeitlose Klangreise in das neue Jahr - ein Jahr 2024 das hoffentlich ganz im Zeichen dieses berührenden Bacharach Songs stehen möge: ‚What the world needs now is love sweet love‘.

    DIE X-BERG DUCK IST NACH EINEM TURBO-ENTEN-JAHR SCHON IM VERDIENTEN URLAUB. DAHER BIETEN WIR IHNEN ZUM ABSCHLUSS DES JAHRES EIN GANZ BESONDERES MENÜ ZUR WAHL.
  • Montag

    1 Jan

    2024

    ©
    Orania.Piano

    Matti Klein

    Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio. Darüber hinaus arbeitete er im Studio mit Nils Landgren, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer, tourt als Musical Director und Keyboarder mit der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta und ist seit 2019 Artistic Director des Orania.Berlin.
  • Donnerstag

    4 Jan

    2024

    ©
    Orania.Voices

    Scott Hildebrand and Friends

    Orania.Stage

    Scott Hildebrand ist ein Singer/Songwriter und Multi-Instrumentalist, dessen Musik sich aus Genres wie dem Chicago Blues seiner Heimatstadt sowie Indie Folk, Americana und Rock & Roll speist. Mit seinen musikalischen Reisen möchte er zu Offenheit inspirieren und das Feuer des Abenteuers in den Herzen seiner Zuhörer entfachen.
  • Freitag

    5 Jan

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Matti Klein meets Tayfun Schulzke

    Orania.Stage

    Fast wie aus einer Hand erscheint die spontane und doch fein abgestimmte Symbiose zwischen Matti Klein am Steinway Flügel und Tayfun Schulzke mit seiner Vielfalt aus ungewöhnlichen Perkussionsinstrumenten aus aller Welt. Die beiden verbindet eine jahrelange musikalische Freundschaft, die mit ausgewählten Jazz-, Soul- & Pop-Hits sowie Improvisationen zelebriert wird. Ein gefühlvoll groovender Abend, mal freudig und mal nachdenklich, so wie das Leben vor den Fenstern des Orania.Berlin.

    Tayfun Schulzke ist neben Studioarbeit (u.a. Seeed) auch als Perkussionist mit renommierten Künstlern wie Meret Becker, Culcha Candela oder Jan Delay und auf internationalen Festivals zu hören. Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio sowie der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta.
  • Samstag

    6 Jan

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Sinesis Duo „Hojas y Rutas“
    the routes to our roots

    Orania.Stage

    Durch die Musik vereint präsentieren Vater und Sohn ein Projekt, das von ihren argentinischen und lateinamerikanischen Wurzeln mit dem Einfluss von Jazz und Weltmusik erzählt. Sie hören Kompositionen von Quique Sinesi (Gitarre, Charango) and Augusto Sinesi (Gitarre, Gesang).
  • Donnerstag

    11 Jan

    2024

    ©
    Orania.Voices

    Simon Paterno & Band

    Orania.Stage

    Schon mit Anfang 20 hat Simon Paterno das Flair von Broadway und Gospelgottesdiensten aufgesogen, als er nach New York ging, um die Performing Arts zu studieren. Die kraftvollen Stimmen von Whitney Houston, Donny Hathaway und Stevie Wonder haben Paterno immer wieder inspiriert, so wie auch Künstler der goldenen Jazz-Ära.

    Der in Hamburg aufgewachsene Deutsch-Filipino veröffentlichte 2014 seine EP 'Head to Toes', trat mit seinen Songs als Support- Act von Earth, Wind and Fire auf den Jazzopen Stuttgart auf und - ohne es zu wissen - im selben New Yorker Club, in dem Donny Hathaway sein legendäres Live-Album aufgenommen und auch Stevie Wonder, Norah Jones und Lady Gaga schon performt hatten.

    Simon ist seit 5 Jahren ein 'Berliner', arbeitet mit einigen der besten Soul- und Gospelsängern der Stadt zusammen und war 2020 Teil der Jubiläumsstaffel von The Voice of Germany.
  • Freitag

    12 Jan

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Rossano from Brazil meets José Aurelio

    Orania.Stage

    Das Duo bestehend aus Rossano Snel und José Aurélio lässt sich von der brasilianischen Instrumentalmusik der 60er und 70er Jahre inspirieren und spielt Originalsongs und Klassiker von João Donato, Tom Jobim und Deodato. Die beiden brasilianischen Musiker nutzen ihre Einflüsse auch, um über tanzbare Vamps zu improvisieren, die House- und Disco-Musik mit Latin-Aromen mischen.

    Ein Abend mit brasilianischer und lateinamerikanischer Musik zum Tanzen, Flirten und Zuhören.
  • Samstag

    13 Jan

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Sons of the Preacher Man
    Robert Keßler meets Dirk Erchinger

    Orania.Stage

    An diesem Konzertabend im Orania.Berlin treffen der Schlagzeug-Groovemeister Dirk Erchinger & der renommierte Gitarrist Robert Keßler aufeinander. Als langjährige Wegbegleiter haben sich die zwei Pfarrerssöhne nun zusammengetan & verbinden auf unnachahmlicherweise zeitgenössischen, groovenden Jazz mit Blues, Rock & Funk. Sie spielen Songs aus aktuellen Studioalben sowie gänzlich neue Kompositionen. Besonderheit ist Keßlers Hybrid-Instrument, welches Bass & Gitarre vereint. Ein Abend voller Energie, Groove, Soul, Jazz & explosiver Spielfreude.

    1984 geboren, veröffentlichte Keßler mit „Little People“ 2022 sein bereits 5. Studioalbum. Als Sideman spielt er im Jazz - & Popbereich & ist seit 2017 Professor für Gitarre & Ensemble an der SRH University Berlin. Erchinger (*1969) war 16 Jahre Drummer der Jazzkantine & spielt seit fast 30 Jahren für den AcidJazz-Act Count Basic. 2022/23 tourte er mit Superstar Apache 207. Er gründete Drumtrainter Berlin & lehrt an der SRH University.
  • Donnerstag

    18 Jan

    2024

    ©
    Orania.Voices

    An Evening with Denice Brooks

    Orania.Stage

    „An Evening with Denice Brooks“ ist eine großartige Musikreise durch wunderschöne Soul-, R&B- und Jazz-Balladen sowie „Get Up and Dance“-Musik. Denice Brooks ist ein wundervolles Beispiel für die Anziehungskraft, die Berlin auf hochkarätige internationale Künstler ausübt. Die US-Amerikanerin mit beeindruckender Stimme feierte zahlreiche Erfolge, unter anderem bekam sie als einzige Sängerin von Prince die Erlaubnis den Hit „Purple Rain“ neu aufzunehmen.
  • Freitag

    19 Jan

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Rolf Zielke & Rolo Rodriguez
    Latin Percussion

    Orania.Stage

    Die Musik des Pianisten und Komponisten Rolf Zielke ist eine Reflexion über zeitgenössischen Jazz, lateinamerikanischen und brasilianischen Jazz und Musik des „Nahen Ostens“. „Technisch kennt er alle Tricks...der Berliner präsentiert sich als Pianist, der es versteht, das überfüllte Genre mit einem frischen, neuen Sound zu überraschen.“ (Jazz thing) „Der Hörer erlebt Piano-Jazz auf höchstem Niveau.“ (Jazzpodium)

    Rolf Zielke präsentiert im Orania.Berlin ein Piano-Percussion-Duo: Er spielt mit dem Perkussionisten Rolo Rodriguez aus Uruguay. Auf Piano und Percussion erschaffen sie eine außergewöhnliche Qualität musikalischer Einheit mit einem atemberaubenden Drive, der die Grenzen der Jazz-Rhythmus-Konventionen sprengt. Diese herausragenden Musiker sind seit vielen Jahren Mitglieder der internationalen Jazzszene.
  • Sonntag

    21 Jan

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Johannes Wehrle meets Florian Kolditz
    Tribute to Elliott Smith

    Orania.Stage

    Als Johannes Wehrle Anfang der 2000er Jahre die Musik von Elliott Smith für sich entdeckt, ist er gerade sechzehn, und die einfühlsamen Kompositionen werden zum Soundtrack der Jugend. Dass Elliott kurze Zeit später überraschend stirbt, kann nichts daran ändern, dass dessen Musik zum treuen Weggefährten wird. Sie begleitet ihn überall hin, zum Jazzpiano Studium in Weimar, und auch während er als Keyboarder verschiedenste Genres auf die Bühne bringt, von Afro Jazz bis Straßenrap, verlieren die Songs von Elliott für ihn nie an Faszination.

    So entsteht die Idee, eine instrumentale Hommage zu schreiben und die Songs nochmal in ganz anderer Form auf die Bühne zu bringen. Zusammen mit dem Bassisten Florian Kolditz entsteht so ein Duo. Flimmernde Gitarren Pickings auf nur vier Saiten treffen Melodien, die sich auf dem Steinway Flügel durch Reharmonisation und improvisierte Elemente auf die Suche machen, was sich noch für Geheimnisse in den Stücken des großen Songwriters verstecken.
  • Donnerstag

    25 Jan

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Matti Klein & Friends
    Soulful Session feat. Berlin All-Stars

    Orania.Stage

    Der Groove wohnt in seinen Fingern, der Soul in seiner Seele, Funk in seinem Herzen.

    Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio. Darüber hinaus arbeitete er im Studio mit Nils Landgren, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer, tourt als Musical Director und Keyboarder mit der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta und ist seit 2019 Artistic Director des Orania.Berlin.

    Mit ehemaligen, heutigen und zukünftigen Weggefährten, allesamt Allstars der Berliner Musikszene, formt er wechselnde hochkarätige Bandbesetzungen für eine gefühlvoll groovende Session auf der Orania.Stage.
  • Freitag

    26 Jan

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Maryjazz meets Felix Seefluth

    Orania.Stage

    Mary ist eine ukrainische Künstlerin, Pianistin und Komponistin, Felix ein in Deutschland aufgewachsener Schlagzeuger und Performer. Ihr Projekt umfasst bekannte und beliebte Songs, die mit einem völlig neuen Blickwinkel gespielt werden. Dabei setzen wir auf die Sprache des Jazz, die Kombination verschiedener Elemente musikalischer Mittel, unkonventionelle Songstrukturen, unerwartete Tempowechsel, farbenfrohe Harmonien, Rhythmen und Solos.

    Das Programm ist geprägt von der Leidenschaft, Musik in verschiedenen Stilen wie Jazz, Pop, Soul, zeitgenössische Musik und R&B zu kreieren. Dabei verwenden wir ungewöhnliche harmonische Veränderungen, die die sensible Stimme der Seele widerspiegeln. Cluster-Akkorde, enge und weite Intervalle, chromatische und Blues-Elemente, Pedalpunkte und rhythmische Spannung werden eingesetzt, um eine einzigartige und unerwartete Akkordfolge zu schaffen, die Sie auf unserer spannenden musikalischen Reise genießen lässt.

  • Samstag

    27 Jan

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Sebastian Peszko & IBUKI Duo

    Orania.Stage

    Jazz Manouche trifft mediterrane Melodien, Balkan-Sounds und klassische Musik - alles in einem lebendigen, kraftvollen und dennoch faszinierenden Hörerlebnis.

    Sebastian Peszko ist ein Multi-Genre-Bratschist, Geiger, Komponist & Studiomusiker. Nach seinem Abschluss am Royal College of Music (UK) & an der Manhattan School of Music (USA) arbeitete er als Freiberufler & trat in den bekanntesten Konzertsälen der Welt auf. Er spielte mit dem Moka Efti Orchestra, Nightmares on Wax, Kurt Rosenwinkel, Grandbrothers, Babylon Orchestra, für die TV-Serie „Babylon Berlin“ & viele andere. 2018 veröffentlichte er ein Instrumentalalbum mit dem Titel „Toccata in C-Clef“.

    Ibuki Sakano ist Autodidakt an der Selmer-Maccaferri Gitarre & arbeitet hauptsächlich als Jazz Manouche Spieler. 2016 gründeten Ibuki & Ayane Kondo (Percussion/Hammered Dulcimer) das Weltmusik Duo LuneSonne. Mit Jazz Manouche, klassischen, traditionellen, und eigenen Kompositionen strebt er nach noch schönerer Musik.
  • Donnerstag

    1 Feb

    2024

    ©
    Orania.Voices

    Atrin Madani & Friends
    Where Are We Now

    Orania.Stage

    Atrin Madani ist längst kein Unbekannter mehr in der Jazzszene. Mit seiner beeindruckenden Stimme und seinem vielseitigen Repertoire hat sich der Sohn iranischer Einwanderer mittlerweile einen Platz in den Herzen der Jazz-Liebhaber erobert.

    Man hört dem Berliner Sänger die intensive Beschäftigung mit Vorgängern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Andy Williams oder Tony Bennett an. Er ehrt die Meister jedoch, indem er sie nicht kopiert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht.

    In seinen Interpretationen der Songs von u.A. David Bowie über Steely Dan, Michael Franks, Coldplay bis hin zu Nick Drake erkennt man Madanis enorme Leidenschaft für gutes Songwriting und bewegende Geschichten.

    Atrin Madani gelingt es den Zuhörenden nahezukommen und sie mit auf eine Reise zu nehmen. Ins Gestern und Morgen. Ins Hier und Jetzt. Dorthin, wo der Jazz schon immer am besten aufgehoben war.
  • Freitag

    2 Feb

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Carly Quiroz & Topo Gioia
    South American Gaucho Music

    Orania.Stage

    Carly Quiroz und Topo Gioia laden Sie ein, mit Melodien und Rhythmen aus dem Land der Gauchos in den Süden zu reisen. Die südamerikanische Kultur, die Brasilien, Paraguay, Uruguay und Argentinien umfasst, bietet eine große Vielfalt an musikalischen Ausdrucksformen, die die Zuhörer fesseln werden.
  • Donnerstag

    8 Feb

    2024

    ©
    Orania.Voices

    Mike Russell´s
    Funky Soul Kitchen

    Orania.Stage

    “Mike Russell´s Funky Soul Kitchen” gehört zu einer der besten Funk/Soul Bands in Europa. Die Band besteht aus internationalen Musikern und spielt eigene Songs von Sänger und Gitarrist Mike Russell aus Washington, D.C. (USA). Die Mitglieder von dieser “All Star Band” - Lionel Haas (keyboard), Sir Charles Williamson (bass) und DiCarlo (drums)- haben mit The Michael Jackson Immortal Band, The Weather Girls, John Lee Hooker Jr, Eddie Harris, TM Stevens, Oneida James, and Joachim Deutschland gespielt. Die aktuelle CD von Mike Russell´s Funky Soul Kitchen “The Quasimodo Sessions” gibt es u.a. bei iTunes und Amazon.
  • Freitag

    9 Feb

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Rossano from Brazil meets José Aurelio

    Orania.Stage

    Das Duo bestehend aus Rossano Snel und José Aurélio lässt sich von der brasilianischen Instrumentalmusik der 60er und 70er Jahre inspirieren und spielt Originalsongs und Klassiker von João Donato, Tom Jobim und Deodato. Die beiden brasilianischen Musiker nutzen ihre Einflüsse auch, um über tanzbare Vamps zu improvisieren, die House- und Disco-Musik mit Latin-Aromen mischen.

    Ein Abend mit brasilianischer und lateinamerikanischer Musik zum Tanzen, Flirten und Zuhören.
  • Donnerstag

    15 Feb

    2024

    ©
    Orania.Voices

    LÜX - Unplugged Sessions
    Indie Pop Music - exuberant yet fragile

    Orania.Stage

    Das Berliner Songwriting-Duo Isobel Afonte (voc, toys) und Simon Anke (keys, log drum) kommt für eine handvoll exklusiver Akustik-Konzerte ins Orania.Berlin. Ihr englischsprachiger Indiepop verschmilzt überbordende Pop-Arrangements mit zerbrechlichem Minimalismus und reiht dabei eine verspielte Hook an die andere. Nach ihrem Live-Debut 2023 im Maschinenhaus der Kulturbrauerei bringen LÜX nun ihre Songs zusammen mit dem atemberaubenden Percussionisten Tayfun Schulzke und der Groovemaschine Hannes Huefken am Bass auf die intime Bühne des Orania.Berlin.
  • Freitag

    16 Feb

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Maryjazz meets Felix Seefluth
    A sensitive voice of the soul

    Orania.Stage

    Mary ist eine ukrainische Künstlerin, Pianistin und Komponistin, Felix ein in Deutschland aufgewachsener Schlagzeuger und Performer. Ihr Projekt umfasst bekannte und beliebte Songs, die mit einem völlig neuen Blickwinkel gespielt werden. Dabei setzen wir auf die Sprache des Jazz, die Kombination verschiedener Elemente musikalischer Mittel, unkonventionelle Songstrukturen, unerwartete Tempowechsel, farbenfrohe Harmonien, Rhythmen und Solos.

    Das Programm ist geprägt von der Leidenschaft, Musik in verschiedenen Stilen wie Jazz, Pop, Soul, zeitgenössische Musik und R&B zu kreieren. Dabei verwenden wir ungewöhnliche harmonische Veränderungen, die die sensible Stimme der Seele widerspiegeln. Cluster-Akkorde, enge und weite Intervalle, chromatische und Blues-Elemente, Pedalpunkte und rhythmische Spannung werden eingesetzt, um eine einzigartige und unerwartete Akkordfolge zu schaffen, die Sie auf unserer spannenden musikalischen Reise genießen lässt.

  • Samstag

    17 Feb

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Matti Klein & Friends
    Soulful Session feat. Berlin All-Stars

    Orania.Stage

    Der Groove wohnt in seinen Fingern, der Soul in seiner Seele, Funk in seinem Herzen.

    Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio. Darüber hinaus arbeitete er im Studio mit Nils Landgren, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer, tourt als Musical Director und Keyboarder mit der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta und ist seit 2019 Artistic Director des Orania.Berlin.

    Mit ehemaligen, heutigen und zukünftigen Weggefährten, allesamt Allstars der Berliner Musikszene, formt er wechselnde hochkarätige Bandbesetzungen für eine gefühlvoll groovende Session auf der Orania.Stage.
  • Donnerstag

    22 Feb

    2024

    ©
    Orania.Voices

    Atrin Madani & Friends
    Where Are We Now

    Orania.Stage

    Atrin Madani ist längst kein Unbekannter mehr in der Jazzszene. Mit seiner beeindruckenden Stimme und seinem vielseitigen Repertoire hat sich der Sohn iranischer Einwanderer mittlerweile einen Platz in den Herzen der Jazz-Liebhaber erobert.

    Man hört dem Berliner Sänger die intensive Beschäftigung mit Vorgängern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Andy Williams oder Tony Bennett an. Er ehrt die Meister jedoch, indem er sie nicht kopiert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht.

    In seinen Interpretationen der Songs von u.A. David Bowie über Steely Dan, Michael Franks, Coldplay bis hin zu Nick Drake erkennt man Madanis enorme Leidenschaft für gutes Songwriting und bewegende Geschichten.

    Atrin Madani gelingt es den Zuhörenden nahezukommen und sie mit auf eine Reise zu nehmen. Ins Gestern und Morgen. Ins Hier und Jetzt. Dorthin, wo der Jazz schon immer am besten aufgehoben war.
  • Freitag

    23 Feb

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Matti Klein meets Tayfun Schulzke
    Pop, Jazz, Grooves & Melodies

    Orania.Stage

    Fast wie aus einer Hand erscheint die spontane und doch fein abgestimmte Symbiose zwischen Matti Klein am Steinway Flügel und Tayfun Schulzke mit seiner Vielfalt aus ungewöhnlichen Perkussionsinstrumenten aus aller Welt. Die beiden verbindet eine jahrelange musikalische Freundschaft, die mit ausgewählten Jazz-, Soul- & Pop-Hits sowie Improvisationen zelebriert wird. Ein gefühlvoll groovender Abend, mal freudig und mal nachdenklich, so wie das Leben vor den Fenstern des Orania.Berlin.

    Tayfun Schulzke ist neben Studioarbeit (u.a. Seeed) auch als Perkussionist mit renommierten Künstlern wie Meret Becker, Culcha Candela oder Jan Delay und auf internationalen Festivals zu hören. Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio sowie der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta.
  • Samstag

    24 Feb

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Hot Impressions
    High Energy Jazz, Contemporary Harmonies and Oriental Sounds

    Orania.Stage

    Dieses Trioprojekt ist nach jahrerlanger Pause zurück; ein internationales musikalisches Abenteuer: Ein Deutscher, ein Uruguayer und ein Brasilianer treffen sich in Berlin & schöpfen in ihrer Leidenschaft für improvisierte Musik aus alles Einflüssen dieser energiegeladenen Stadt. Jazz, zeitgenössische Harmonik & auch orientalische Klänge verschmelzen mit der rhythmischen Sinnlichkeit Südamerikas. Dieser musikalische Durst, diese Kreativität und Spielfreude sind eine Liebeserklärung an die Lebendigkeit der Kulturen in Berlin.

    Rolf Zielke wurde mit zahlreichen Jazzpreisen ausgezeichnet und ist seit Jahren auf internationalen Konzertveranstaltungen zu hören. Er entfaltet in diesem Projekt sein souliges, aber auch lyrisches und expressives Spiel – sein ganz eigenes Profil.

    Guilherme Castro und Rolo Rodriguez bilden eine international renommierte Rhythmusgruppe: Durch jahrelange intensive Zusammenarbeit in vielen erstklassigen Bands steht ihr Name für atemberaubenden Groove.
  • Freitag

    1 Mrz

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Carly Quiroz & Topo Gioia
    South American Gaucho Music

    Orania.Stage

    Carly Quiroz und Topo Gioia laden Sie ein, mit Melodien und Rhythmen aus dem Land der Gauchos in den Süden zu reisen. Die südamerikanische Kultur, die Brasilien, Paraguay, Uruguay und Argentinien umfasst, bietet eine große Vielfalt an musikalischen Ausdrucksformen, die die Zuhörer fesseln werden.
  • Donnerstag

    7 Mrz

    2024

    ©
    Orania.Voices

    Atrin Madani & Friends
    Where Are We Now

    Orania.Stage

    Atrin Madani ist längst kein Unbekannter mehr in der Jazzszene. Mit seiner beeindruckenden Stimme und seinem vielseitigen Repertoire hat sich der Sohn iranischer Einwanderer mittlerweile einen Platz in den Herzen der Jazz-Liebhaber erobert.

    Man hört dem Berliner Sänger die intensive Beschäftigung mit Vorgängern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Andy Williams oder Tony Bennett an. Er ehrt die Meister jedoch, indem er sie nicht kopiert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht.

    In seinen Interpretationen der Songs von u.A. David Bowie über Steely Dan, Michael Franks, Coldplay bis hin zu Nick Drake erkennt man Madanis enorme Leidenschaft für gutes Songwriting und bewegende Geschichten.

    Atrin Madani gelingt es den Zuhörenden nahezukommen und sie mit auf eine Reise zu nehmen. Ins Gestern und Morgen. Ins Hier und Jetzt. Dorthin, wo der Jazz schon immer am besten aufgehoben war.
  • Freitag

    8 Mrz

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Matti Klein meets Tayfun Schulzke
    Pop, Jazz, Grooves & Melodies

    Orania.Stage

    Fast wie aus einer Hand erscheint die spontane und doch fein abgestimmte Symbiose zwischen Matti Klein am Steinway Flügel und Tayfun Schulzke mit seiner Vielfalt aus ungewöhnlichen Perkussionsinstrumenten aus aller Welt. Die beiden verbindet eine jahrelange musikalische Freundschaft, die mit ausgewählten Jazz-, Soul- & Pop-Hits sowie Improvisationen zelebriert wird. Ein gefühlvoll groovender Abend, mal freudig und mal nachdenklich, so wie das Leben vor den Fenstern des Orania.Berlin.

    Tayfun Schulzke ist neben Studioarbeit (u.a. Seeed) auch als Perkussionist mit renommierten Künstlern wie Meret Becker, Culcha Candela oder Jan Delay und auf internationalen Festivals zu hören. Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio sowie der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta.
  • Donnerstag

    14 Mrz

    2024

    ©
    Orania.Voices

    LÜX - Unplugged Sessions
    Indie Pop Music - exuberant yet fragile

    Orania.Stage

    Das Berliner Songwriting-Duo Isobel Afonte (voc, toys) und Simon Anke (keys, log drum) kommt für eine handvoll exklusiver Akustik-Konzerte ins Orania.Berlin. Ihr englischsprachiger Indiepop verschmilzt überbordende Pop-Arrangements mit zerbrechlichem Minimalismus und reiht dabei eine verspielte Hook an die andere. Nach ihrem Live-Debut 2023 im Maschinenhaus der Kulturbrauerei bringen LÜX nun ihre Songs zusammen mit dem atemberaubenden Percussionisten Tayfun Schulzke und der Groovemaschine Hannes Huefken am Bass auf die intime Bühne des Orania.Berlin.
  • Freitag

    15 Mrz

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Carly Quiroz & Topo Gioia
    South American Gaucho Music

    Orania.Stage

    Carly Quiroz und Topo Gioia laden Sie ein, mit Melodien und Rhythmen aus dem Land der Gauchos in den Süden zu reisen. Die südamerikanische Kultur, die Brasilien, Paraguay, Uruguay und Argentinien umfasst, bietet eine große Vielfalt an musikalischen Ausdrucksformen, die die Zuhörer fesseln werden.
  • Donnerstag

    21 Mrz

    2024

    ©
    Orania.Voices

    Mike Russell´s
    Funky Soul Kitchen

    Orania.Stage

    “Mike Russell´s Funky Soul Kitchen” gehört zu einer der besten Funk/Soul Bands in Europa. Die Band besteht aus internationalen Musikern und spielt eigene Songs von Sänger und Gitarrist Mike Russell aus Washington, D.C. (USA). Die Mitglieder von dieser “All Star Band” - Lionel Haas (keyboard), Sir Charles Williamson (bass) und DiCarlo (drums)- haben mit The Michael Jackson Immortal Band, The Weather Girls, John Lee Hooker Jr, Eddie Harris, TM Stevens, Oneida James, and Joachim Deutschland gespielt. Die aktuelle CD von Mike Russell´s Funky Soul Kitchen “The Quasimodo Sessions” gibt es u.a. bei iTunes und Amazon.
  • Freitag

    22 Mrz

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Rossano from Brazil meets José Aurelio

    Orania.Stage

    Das Duo bestehend aus Rossano Snel und José Aurélio lässt sich von der brasilianischen Instrumentalmusik der 60er und 70er Jahre inspirieren und spielt Originalsongs und Klassiker von João Donato, Tom Jobim und Deodato. Die beiden brasilianischen Musiker nutzen ihre Einflüsse auch, um über tanzbare Vamps zu improvisieren, die House- und Disco-Musik mit Latin-Aromen mischen.

    Ein Abend mit brasilianischer und lateinamerikanischer Musik zum Tanzen, Flirten und Zuhören.
  • Samstag

    23 Mrz

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Hot Impressions
    High Energy Jazz, Contemporary Harmonies and Oriental Sounds

    Orania.Stage

    Dieses Trioprojekt ist nach jahrerlanger Pause zurück; ein internationales musikalisches Abenteuer: Ein Deutscher, ein Uruguayer und ein Brasilianer treffen sich in Berlin & schöpfen in ihrer Leidenschaft für improvisierte Musik aus alles Einflüssen dieser energiegeladenen Stadt. Jazz, zeitgenössische Harmonik & auch orientalische Klänge verschmelzen mit der rhythmischen Sinnlichkeit Südamerikas. Dieser musikalische Durst, diese Kreativität und Spielfreude sind eine Liebeserklärung an die Lebendigkeit der Kulturen in Berlin.

    Rolf Zielke wurde mit zahlreichen Jazzpreisen ausgezeichnet und ist seit Jahren auf internationalen Konzertveranstaltungen zu hören. Er entfaltet in diesem Projekt sein souliges, aber auch lyrisches und expressives Spiel – sein ganz eigenes Profil.

    Guilherme Castro und Rolo Rodriguez bilden eine international renommierte Rhythmusgruppe: Durch jahrelange intensive Zusammenarbeit in vielen erstklassigen Bands steht ihr Name für atemberaubenden Groove.
  • Freitag

    29 Mrz

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Maryjazz meets Felix Seefluth
    A sensitive voice of the soul

    Orania.Stage

    Mary ist eine ukrainische Künstlerin, Pianistin und Komponistin, Felix ein in Deutschland aufgewachsener Schlagzeuger und Performer. Ihr Projekt umfasst bekannte und beliebte Songs, die mit einem völlig neuen Blickwinkel gespielt werden. Dabei setzen wir auf die Sprache des Jazz, die Kombination verschiedener Elemente musikalischer Mittel, unkonventionelle Songstrukturen, unerwartete Tempowechsel, farbenfrohe Harmonien, Rhythmen und Solos.

    Das Programm ist geprägt von der Leidenschaft, Musik in verschiedenen Stilen wie Jazz, Pop, Soul, zeitgenössische Musik und R&B zu kreieren. Dabei verwenden wir ungewöhnliche harmonische Veränderungen, die die sensible Stimme der Seele widerspiegeln. Cluster-Akkorde, enge und weite Intervalle, chromatische und Blues-Elemente, Pedalpunkte und rhythmische Spannung werden eingesetzt, um eine einzigartige und unerwartete Akkordfolge zu schaffen, die Sie auf unserer spannenden musikalischen Reise genießen lässt.

  • Samstag

    30 Mrz

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Matti Klein & Friends
    Soulful Session feat. Berlin All-Stars

    Orania.Stage

    Der Groove wohnt in seinen Fingern, der Soul in seiner Seele, Funk in seinem Herzen.

    Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio. Darüber hinaus arbeitete er im Studio mit Nils Landgren, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer, tourt als Musical Director und Keyboarder mit der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta und ist seit 2019 Artistic Director des Orania.Berlin.

    Mit ehemaligen, heutigen und zukünftigen Weggefährten, allesamt Allstars der Berliner Musikszene, formt er wechselnde hochkarätige Bandbesetzungen für eine gefühlvoll groovende Session auf der Orania.Stage.
  • Donnerstag

    4 Apr

    2024

    ©
    Orania.Voices

    Atrin Madani & Friends
    Where Are We Now

    Orania.Stage

    Atrin Madani ist längst kein Unbekannter mehr in der Jazzszene. Mit seiner beeindruckenden Stimme und seinem vielseitigen Repertoire hat sich der Sohn iranischer Einwanderer mittlerweile einen Platz in den Herzen der Jazz-Liebhaber erobert.

    Man hört dem Berliner Sänger die intensive Beschäftigung mit Vorgängern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Andy Williams oder Tony Bennett an. Er ehrt die Meister jedoch, indem er sie nicht kopiert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht.

    In seinen Interpretationen der Songs von u.A. David Bowie über Steely Dan, Michael Franks, Coldplay bis hin zu Nick Drake erkennt man Madanis enorme Leidenschaft für gutes Songwriting und bewegende Geschichten.

    Atrin Madani gelingt es den Zuhörenden nahezukommen und sie mit auf eine Reise zu nehmen. Ins Gestern und Morgen. Ins Hier und Jetzt. Dorthin, wo der Jazz schon immer am besten aufgehoben war.
  • Freitag

    5 Apr

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Matti Klein meets Tayfun Schulzke
    Pop, Jazz, Grooves & Melodies

    Orania.Stage

    Fast wie aus einer Hand erscheint die spontane und doch fein abgestimmte Symbiose zwischen Matti Klein am Steinway Flügel und Tayfun Schulzke mit seiner Vielfalt aus ungewöhnlichen Perkussionsinstrumenten aus aller Welt. Die beiden verbindet eine jahrelange musikalische Freundschaft, die mit ausgewählten Jazz-, Soul- & Pop-Hits sowie Improvisationen zelebriert wird. Ein gefühlvoll groovender Abend, mal freudig und mal nachdenklich, so wie das Leben vor den Fenstern des Orania.Berlin.

    Tayfun Schulzke ist neben Studioarbeit (u.a. Seeed) auch als Perkussionist mit renommierten Künstlern wie Meret Becker, Culcha Candela oder Jan Delay und auf internationalen Festivals zu hören. Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio sowie der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta.
  • Samstag

    6 Apr

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Hot Impressions
    High Energy Jazz, Contemporary Harmonies and Oriental Sounds

    Orania.Stage

    Dieses Trioprojekt ist nach jahrerlanger Pause zurück; ein internationales musikalisches Abenteuer: Ein Deutscher, ein Uruguayer und ein Brasilianer treffen sich in Berlin & schöpfen in ihrer Leidenschaft für improvisierte Musik aus alles Einflüssen dieser energiegeladenen Stadt. Jazz, zeitgenössische Harmonik & auch orientalische Klänge verschmelzen mit der rhythmischen Sinnlichkeit Südamerikas. Dieser musikalische Durst, diese Kreativität und Spielfreude sind eine Liebeserklärung an die Lebendigkeit der Kulturen in Berlin.

    Rolf Zielke wurde mit zahlreichen Jazzpreisen ausgezeichnet und ist seit Jahren auf internationalen Konzertveranstaltungen zu hören. Er entfaltet in diesem Projekt sein souliges, aber auch lyrisches und expressives Spiel – sein ganz eigenes Profil.

    Guilherme Castro und Rolo Rodriguez bilden eine international renommierte Rhythmusgruppe: Durch jahrelange intensive Zusammenarbeit in vielen erstklassigen Bands steht ihr Name für atemberaubenden Groove.
  • Donnerstag

    11 Apr

    2024

    ©
    Orania.Voices

    Mike Russell´s
    Funky Soul Kitchen

    Orania.Stage

    “Mike Russell´s Funky Soul Kitchen” gehört zu einer der besten Funk/Soul Bands in Europa. Die Band besteht aus internationalen Musikern und spielt eigene Songs von Sänger und Gitarrist Mike Russell aus Washington, D.C. (USA). Die Mitglieder von dieser “All Star Band” - Lionel Haas (keyboard), Sir Charles Williamson (bass) und DiCarlo (drums)- haben mit The Michael Jackson Immortal Band, The Weather Girls, John Lee Hooker Jr, Eddie Harris, TM Stevens, Oneida James, and Joachim Deutschland gespielt. Die aktuelle CD von Mike Russell´s Funky Soul Kitchen “The Quasimodo Sessions” gibt es u.a. bei iTunes und Amazon.
  • Freitag

    12 Apr

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Maryjazz meets Felix Seefluth
    A sensitive voice of the soul

    Orania.Stage

    Mary ist eine ukrainische Künstlerin, Pianistin und Komponistin, Felix ein in Deutschland aufgewachsener Schlagzeuger und Performer. Ihr Projekt umfasst bekannte und beliebte Songs, die mit einem völlig neuen Blickwinkel gespielt werden. Dabei setzen wir auf die Sprache des Jazz, die Kombination verschiedener Elemente musikalischer Mittel, unkonventionelle Songstrukturen, unerwartete Tempowechsel, farbenfrohe Harmonien, Rhythmen und Solos.

    Das Programm ist geprägt von der Leidenschaft, Musik in verschiedenen Stilen wie Jazz, Pop, Soul, zeitgenössische Musik und R&B zu kreieren. Dabei verwenden wir ungewöhnliche harmonische Veränderungen, die die sensible Stimme der Seele widerspiegeln. Cluster-Akkorde, enge und weite Intervalle, chromatische und Blues-Elemente, Pedalpunkte und rhythmische Spannung werden eingesetzt, um eine einzigartige und unerwartete Akkordfolge zu schaffen, die Sie auf unserer spannenden musikalischen Reise genießen lässt.

  • Freitag

    19 Apr

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Rossano from Brazil meets José Aurelio

    Orania.Stage

    Das Duo bestehend aus Rossano Snel und José Aurélio lässt sich von der brasilianischen Instrumentalmusik der 60er und 70er Jahre inspirieren und spielt Originalsongs und Klassiker von João Donato, Tom Jobim und Deodato. Die beiden brasilianischen Musiker nutzen ihre Einflüsse auch, um über tanzbare Vamps zu improvisieren, die House- und Disco-Musik mit Latin-Aromen mischen.

    Ein Abend mit brasilianischer und lateinamerikanischer Musik zum Tanzen, Flirten und Zuhören.
  • Donnerstag

    25 Apr

    2024

    ©
    Orania.Voices

    LÜX - Unplugged Sessions
    Indie Pop Music - exuberant yet fragile

    Orania.Stage

    Das Berliner Songwriting-Duo Isobel Afonte (voc, toys) und Simon Anke (keys, log drum) kommt für eine handvoll exklusiver Akustik-Konzerte ins Orania.Berlin. Ihr englischsprachiger Indiepop verschmilzt überbordende Pop-Arrangements mit zerbrechlichem Minimalismus und reiht dabei eine verspielte Hook an die andere. Nach ihrem Live-Debut 2023 im Maschinenhaus der Kulturbrauerei bringen LÜX nun ihre Songs zusammen mit dem atemberaubenden Percussionisten Tayfun Schulzke und der Groovemaschine Hannes Huefken am Bass auf die intime Bühne des Orania.Berlin.
  • Freitag

    26 Apr

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Carly Quiroz & Topo Gioia
    South American Gaucho Music

    Orania.Stage

    Carly Quiroz und Topo Gioia laden Sie ein, mit Melodien und Rhythmen aus dem Land der Gauchos in den Süden zu reisen. Die südamerikanische Kultur, die Brasilien, Paraguay, Uruguay und Argentinien umfasst, bietet eine große Vielfalt an musikalischen Ausdrucksformen, die die Zuhörer fesseln werden.
  • Samstag

    27 Apr

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Matti Klein & Friends
    Soulful Session feat. Berlin All-Stars

    Orania.Stage

    Der Groove wohnt in seinen Fingern, der Soul in seiner Seele, Funk in seinem Herzen.

    Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio. Darüber hinaus arbeitete er im Studio mit Nils Landgren, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer, tourt als Musical Director und Keyboarder mit der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta und ist seit 2019 Artistic Director des Orania.Berlin.

    Mit ehemaligen, heutigen und zukünftigen Weggefährten, allesamt Allstars der Berliner Musikszene, formt er wechselnde hochkarätige Bandbesetzungen für eine gefühlvoll groovende Session auf der Orania.Stage.
  • Donnerstag

    2 Mai

    2024

    ©
    Orania.Voices

    Mike Russell´s
    Funky Soul Kitchen

    Orania.Stage

    “Mike Russell´s Funky Soul Kitchen” gehört zu einer der besten Funk/Soul Bands in Europa. Die Band besteht aus internationalen Musikern und spielt eigene Songs von Sänger und Gitarrist Mike Russell aus Washington, D.C. (USA). Die Mitglieder von dieser “All Star Band” - Lionel Haas (keyboard), Sir Charles Williamson (bass) und DiCarlo (drums)- haben mit The Michael Jackson Immortal Band, The Weather Girls, John Lee Hooker Jr, Eddie Harris, TM Stevens, Oneida James, and Joachim Deutschland gespielt. Die aktuelle CD von Mike Russell´s Funky Soul Kitchen “The Quasimodo Sessions” gibt es u.a. bei iTunes und Amazon.
  • Freitag

    3 Mai

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Maryjazz meets Felix Seefluth
    A sensitive voice of the soul

    Orania.Stage

    Mary ist eine ukrainische Künstlerin, Pianistin und Komponistin, Felix ein in Deutschland aufgewachsener Schlagzeuger und Performer. Ihr Projekt umfasst bekannte und beliebte Songs, die mit einem völlig neuen Blickwinkel gespielt werden. Dabei setzen wir auf die Sprache des Jazz, die Kombination verschiedener Elemente musikalischer Mittel, unkonventionelle Songstrukturen, unerwartete Tempowechsel, farbenfrohe Harmonien, Rhythmen und Solos.

    Das Programm ist geprägt von der Leidenschaft, Musik in verschiedenen Stilen wie Jazz, Pop, Soul, zeitgenössische Musik und R&B zu kreieren. Dabei verwenden wir ungewöhnliche harmonische Veränderungen, die die sensible Stimme der Seele widerspiegeln. Cluster-Akkorde, enge und weite Intervalle, chromatische und Blues-Elemente, Pedalpunkte und rhythmische Spannung werden eingesetzt, um eine einzigartige und unerwartete Akkordfolge zu schaffen, die Sie auf unserer spannenden musikalischen Reise genießen lässt.

  • Freitag

    10 Mai

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Matti Klein meets Tayfun Schulzke
    Pop, Jazz, Grooves & Melodies

    Orania.Stage

    Fast wie aus einer Hand erscheint die spontane und doch fein abgestimmte Symbiose zwischen Matti Klein am Steinway Flügel und Tayfun Schulzke mit seiner Vielfalt aus ungewöhnlichen Perkussionsinstrumenten aus aller Welt. Die beiden verbindet eine jahrelange musikalische Freundschaft, die mit ausgewählten Jazz-, Soul- & Pop-Hits sowie Improvisationen zelebriert wird. Ein gefühlvoll groovender Abend, mal freudig und mal nachdenklich, so wie das Leben vor den Fenstern des Orania.Berlin.

    Tayfun Schulzke ist neben Studioarbeit (u.a. Seeed) auch als Perkussionist mit renommierten Künstlern wie Meret Becker, Culcha Candela oder Jan Delay und auf internationalen Festivals zu hören. Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio sowie der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta.
  • Samstag

    11 Mai

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Hot Impressions
    High Energy Jazz, Contemporary Harmonies and Oriental Sounds

    Orania.Stage

    Dieses Trioprojekt ist nach jahrerlanger Pause zurück; ein internationales musikalisches Abenteuer: Ein Deutscher, ein Uruguayer und ein Brasilianer treffen sich in Berlin & schöpfen in ihrer Leidenschaft für improvisierte Musik aus alles Einflüssen dieser energiegeladenen Stadt. Jazz, zeitgenössische Harmonik & auch orientalische Klänge verschmelzen mit der rhythmischen Sinnlichkeit Südamerikas. Dieser musikalische Durst, diese Kreativität und Spielfreude sind eine Liebeserklärung an die Lebendigkeit der Kulturen in Berlin.

    Rolf Zielke wurde mit zahlreichen Jazzpreisen ausgezeichnet und ist seit Jahren auf internationalen Konzertveranstaltungen zu hören. Er entfaltet in diesem Projekt sein souliges, aber auch lyrisches und expressives Spiel – sein ganz eigenes Profil.

    Guilherme Castro und Rolo Rodriguez bilden eine international renommierte Rhythmusgruppe: Durch jahrelange intensive Zusammenarbeit in vielen erstklassigen Bands steht ihr Name für atemberaubenden Groove.
  • Donnerstag

    16 Mai

    2024

    ©
    Orania.Voices

    Atrin Madani & Friends
    Where Are We Now

    Orania.Stage

    Atrin Madani ist längst kein Unbekannter mehr in der Jazzszene. Mit seiner beeindruckenden Stimme und seinem vielseitigen Repertoire hat sich der Sohn iranischer Einwanderer mittlerweile einen Platz in den Herzen der Jazz-Liebhaber erobert.

    Man hört dem Berliner Sänger die intensive Beschäftigung mit Vorgängern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Andy Williams oder Tony Bennett an. Er ehrt die Meister jedoch, indem er sie nicht kopiert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht.

    In seinen Interpretationen der Songs von u.A. David Bowie über Steely Dan, Michael Franks, Coldplay bis hin zu Nick Drake erkennt man Madanis enorme Leidenschaft für gutes Songwriting und bewegende Geschichten.

    Atrin Madani gelingt es den Zuhörenden nahezukommen und sie mit auf eine Reise zu nehmen. Ins Gestern und Morgen. Ins Hier und Jetzt. Dorthin, wo der Jazz schon immer am besten aufgehoben war.
  • Freitag

    17 Mai

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Carly Quiroz & Topo Gioia
    South American Gaucho Music

    Orania.Stage

    Carly Quiroz und Topo Gioia laden Sie ein, mit Melodien und Rhythmen aus dem Land der Gauchos in den Süden zu reisen. Die südamerikanische Kultur, die Brasilien, Paraguay, Uruguay und Argentinien umfasst, bietet eine große Vielfalt an musikalischen Ausdrucksformen, die die Zuhörer fesseln werden.
  • Samstag

    18 Mai

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Matti Klein & Friends
    Soulful Session feat. Berlin All-Stars

    Orania.Stage

    Der Groove wohnt in seinen Fingern, der Soul in seiner Seele, Funk in seinem Herzen.

    Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio. Darüber hinaus arbeitete er im Studio mit Nils Landgren, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer, tourt als Musical Director und Keyboarder mit der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta und ist seit 2019 Artistic Director des Orania.Berlin.

    Mit ehemaligen, heutigen und zukünftigen Weggefährten, allesamt Allstars der Berliner Musikszene, formt er wechselnde hochkarätige Bandbesetzungen für eine gefühlvoll groovende Session auf der Orania.Stage.
  • Donnerstag

    23 Mai

    2024

    ©
    Orania.Voices

    LÜX - Unplugged Sessions
    Indie Pop Music - exuberant yet fragile

    Orania.Stage

    Das Berliner Songwriting-Duo Isobel Afonte (voc, toys) und Simon Anke (keys, log drum) kommt für eine handvoll exklusiver Akustik-Konzerte ins Orania.Berlin. Ihr englischsprachiger Indiepop verschmilzt überbordende Pop-Arrangements mit zerbrechlichem Minimalismus und reiht dabei eine verspielte Hook an die andere. Nach ihrem Live-Debut 2023 im Maschinenhaus der Kulturbrauerei bringen LÜX nun ihre Songs zusammen mit dem atemberaubenden Percussionisten Tayfun Schulzke und der Groovemaschine Hannes Huefken am Bass auf die intime Bühne des Orania.Berlin.
  • Freitag

    24 Mai

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Rossano from Brazil meets José Aurelio

    Orania.Stage

    Das Duo bestehend aus Rossano Snel und José Aurélio lässt sich von der brasilianischen Instrumentalmusik der 60er und 70er Jahre inspirieren und spielt Originalsongs und Klassiker von João Donato, Tom Jobim und Deodato. Die beiden brasilianischen Musiker nutzen ihre Einflüsse auch, um über tanzbare Vamps zu improvisieren, die House- und Disco-Musik mit Latin-Aromen mischen.

    Ein Abend mit brasilianischer und lateinamerikanischer Musik zum Tanzen, Flirten und Zuhören.
  • Donnerstag

    30 Mai

    2024

    ©
    Orania.Voices

    Mike Russell´s
    Funky Soul Kitchen

    Orania.Stage

    “Mike Russell´s Funky Soul Kitchen” gehört zu einer der besten Funk/Soul Bands in Europa. Die Band besteht aus internationalen Musikern und spielt eigene Songs von Sänger und Gitarrist Mike Russell aus Washington, D.C. (USA). Die Mitglieder von dieser “All Star Band” - Lionel Haas (keyboard), Sir Charles Williamson (bass) und DiCarlo (drums)- haben mit The Michael Jackson Immortal Band, The Weather Girls, John Lee Hooker Jr, Eddie Harris, TM Stevens, Oneida James, and Joachim Deutschland gespielt. Die aktuelle CD von Mike Russell´s Funky Soul Kitchen “The Quasimodo Sessions” gibt es u.a. bei iTunes und Amazon.
  • Freitag

    31 Mai

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Maryjazz meets Felix Seefluth
    A sensitive voice of the soul

    Orania.Stage

    Mary ist eine ukrainische Künstlerin, Pianistin und Komponistin, Felix ein in Deutschland aufgewachsener Schlagzeuger und Performer. Ihr Projekt umfasst bekannte und beliebte Songs, die mit einem völlig neuen Blickwinkel gespielt werden. Dabei setzen wir auf die Sprache des Jazz, die Kombination verschiedener Elemente musikalischer Mittel, unkonventionelle Songstrukturen, unerwartete Tempowechsel, farbenfrohe Harmonien, Rhythmen und Solos.

    Das Programm ist geprägt von der Leidenschaft, Musik in verschiedenen Stilen wie Jazz, Pop, Soul, zeitgenössische Musik und R&B zu kreieren. Dabei verwenden wir ungewöhnliche harmonische Veränderungen, die die sensible Stimme der Seele widerspiegeln. Cluster-Akkorde, enge und weite Intervalle, chromatische und Blues-Elemente, Pedalpunkte und rhythmische Spannung werden eingesetzt, um eine einzigartige und unerwartete Akkordfolge zu schaffen, die Sie auf unserer spannenden musikalischen Reise genießen lässt.

  • Donnerstag

    6 Jun

    2024

    ©
    Orania.Voices

    Atrin Madani & Friends
    Where Are We Now

    Orania.Stage

    Atrin Madani ist längst kein Unbekannter mehr in der Jazzszene. Mit seiner beeindruckenden Stimme und seinem vielseitigen Repertoire hat sich der Sohn iranischer Einwanderer mittlerweile einen Platz in den Herzen der Jazz-Liebhaber erobert.

    Man hört dem Berliner Sänger die intensive Beschäftigung mit Vorgängern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Andy Williams oder Tony Bennett an. Er ehrt die Meister jedoch, indem er sie nicht kopiert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht.

    In seinen Interpretationen der Songs von u.A. David Bowie über Steely Dan, Michael Franks, Coldplay bis hin zu Nick Drake erkennt man Madanis enorme Leidenschaft für gutes Songwriting und bewegende Geschichten.

    Atrin Madani gelingt es den Zuhörenden nahezukommen und sie mit auf eine Reise zu nehmen. Ins Gestern und Morgen. Ins Hier und Jetzt. Dorthin, wo der Jazz schon immer am besten aufgehoben war.
  • Freitag

    7 Jun

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Carly Quiroz & Topo Gioia
    South American Gaucho Music

    Orania.Stage

    Carly Quiroz und Topo Gioia laden Sie ein, mit Melodien und Rhythmen aus dem Land der Gauchos in den Süden zu reisen. Die südamerikanische Kultur, die Brasilien, Paraguay, Uruguay und Argentinien umfasst, bietet eine große Vielfalt an musikalischen Ausdrucksformen, die die Zuhörer fesseln werden.
  • Donnerstag

    13 Jun

    2024

    ©
    Orania.Voices

    LÜX - Unplugged Sessions
    Indie Pop Music - exuberant yet fragile

    Orania.Stage

    Das Berliner Songwriting-Duo Isobel Afonte (voc, toys) und Simon Anke (keys, log drum) kommt für eine handvoll exklusiver Akustik-Konzerte ins Orania.Berlin. Ihr englischsprachiger Indiepop verschmilzt überbordende Pop-Arrangements mit zerbrechlichem Minimalismus und reiht dabei eine verspielte Hook an die andere. Nach ihrem Live-Debut 2023 im Maschinenhaus der Kulturbrauerei bringen LÜX nun ihre Songs zusammen mit dem atemberaubenden Percussionisten Tayfun Schulzke und der Groovemaschine Hannes Huefken am Bass auf die intime Bühne des Orania.Berlin.
  • Freitag

    14 Jun

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Rossano from Brazil meets José Aurelio

    Orania.Stage

    Das Duo bestehend aus Rossano Snel und José Aurélio lässt sich von der brasilianischen Instrumentalmusik der 60er und 70er Jahre inspirieren und spielt Originalsongs und Klassiker von João Donato, Tom Jobim und Deodato. Die beiden brasilianischen Musiker nutzen ihre Einflüsse auch, um über tanzbare Vamps zu improvisieren, die House- und Disco-Musik mit Latin-Aromen mischen.

    Ein Abend mit brasilianischer und lateinamerikanischer Musik zum Tanzen, Flirten und Zuhören.
  • Samstag

    15 Jun

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Hot Impressions
    High Energy Jazz, Contemporary Harmonies and Oriental Sounds

    Orania.Stage

    Dieses Trioprojekt ist nach jahrerlanger Pause zurück; ein internationales musikalisches Abenteuer: Ein Deutscher, ein Uruguayer und ein Brasilianer treffen sich in Berlin & schöpfen in ihrer Leidenschaft für improvisierte Musik aus alles Einflüssen dieser energiegeladenen Stadt. Jazz, zeitgenössische Harmonik & auch orientalische Klänge verschmelzen mit der rhythmischen Sinnlichkeit Südamerikas. Dieser musikalische Durst, diese Kreativität und Spielfreude sind eine Liebeserklärung an die Lebendigkeit der Kulturen in Berlin.

    Rolf Zielke wurde mit zahlreichen Jazzpreisen ausgezeichnet und ist seit Jahren auf internationalen Konzertveranstaltungen zu hören. Er entfaltet in diesem Projekt sein souliges, aber auch lyrisches und expressives Spiel – sein ganz eigenes Profil.

    Guilherme Castro und Rolo Rodriguez bilden eine international renommierte Rhythmusgruppe: Durch jahrelange intensive Zusammenarbeit in vielen erstklassigen Bands steht ihr Name für atemberaubenden Groove.
  • Freitag

    21 Jun

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Matti Klein meets Tayfun Schulzke
    Pop, Jazz, Grooves & Melodies

    Orania.Stage

    Fast wie aus einer Hand erscheint die spontane und doch fein abgestimmte Symbiose zwischen Matti Klein am Steinway Flügel und Tayfun Schulzke mit seiner Vielfalt aus ungewöhnlichen Perkussionsinstrumenten aus aller Welt. Die beiden verbindet eine jahrelange musikalische Freundschaft, die mit ausgewählten Jazz-, Soul- & Pop-Hits sowie Improvisationen zelebriert wird. Ein gefühlvoll groovender Abend, mal freudig und mal nachdenklich, so wie das Leben vor den Fenstern des Orania.Berlin.

    Tayfun Schulzke ist neben Studioarbeit (u.a. Seeed) auch als Perkussionist mit renommierten Künstlern wie Meret Becker, Culcha Candela oder Jan Delay und auf internationalen Festivals zu hören. Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio sowie der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta.
  • Donnerstag

    27 Jun

    2024

    ©
    Orania.Voices

    Mike Russell´s
    Funky Soul Kitchen

    Orania.Stage

    “Mike Russell´s Funky Soul Kitchen” gehört zu einer der besten Funk/Soul Bands in Europa. Die Band besteht aus internationalen Musikern und spielt eigene Songs von Sänger und Gitarrist Mike Russell aus Washington, D.C. (USA). Die Mitglieder von dieser “All Star Band” - Lionel Haas (keyboard), Sir Charles Williamson (bass) und DiCarlo (drums)- haben mit The Michael Jackson Immortal Band, The Weather Girls, John Lee Hooker Jr, Eddie Harris, TM Stevens, Oneida James, and Joachim Deutschland gespielt. Die aktuelle CD von Mike Russell´s Funky Soul Kitchen “The Quasimodo Sessions” gibt es u.a. bei iTunes und Amazon.
  • Freitag

    28 Jun

    2024

    ©
    Orania.Acoustic

    Maryjazz meets Felix Seefluth
    A sensitive voice of the soul

    Orania.Stage

    Mary ist eine ukrainische Künstlerin, Pianistin und Komponistin, Felix ein in Deutschland aufgewachsener Schlagzeuger und Performer. Ihr Projekt umfasst bekannte und beliebte Songs, die mit einem völlig neuen Blickwinkel gespielt werden. Dabei setzen wir auf die Sprache des Jazz, die Kombination verschiedener Elemente musikalischer Mittel, unkonventionelle Songstrukturen, unerwartete Tempowechsel, farbenfrohe Harmonien, Rhythmen und Solos.

    Das Programm ist geprägt von der Leidenschaft, Musik in verschiedenen Stilen wie Jazz, Pop, Soul, zeitgenössische Musik und R&B zu kreieren. Dabei verwenden wir ungewöhnliche harmonische Veränderungen, die die sensible Stimme der Seele widerspiegeln. Cluster-Akkorde, enge und weite Intervalle, chromatische und Blues-Elemente, Pedalpunkte und rhythmische Spannung werden eingesetzt, um eine einzigartige und unerwartete Akkordfolge zu schaffen, die Sie auf unserer spannenden musikalischen Reise genießen lässt.

  • Samstag

    29 Jun

    2024

    ©
    Orania.Grooves

    Matti Klein & Friends
    Soulful Session feat. Berlin All-Stars

    Orania.Stage

    Der Groove wohnt in seinen Fingern, der Soul in seiner Seele, Funk in seinem Herzen.

    Matti Klein wurde als Gründungsmitglied der Deutschen Jazz-Funk Kultband Mo‘Blow bekannt und tourt international mit seinem ebenso gefeierten Matti Klein Soul Trio. Darüber hinaus arbeitete er im Studio mit Nils Landgren, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer, tourt als Musical Director und Keyboarder mit der brasilianischen Soul-Ikone Ed Motta und ist seit 2019 Artistic Director des Orania.Berlin.

    Mit ehemaligen, heutigen und zukünftigen Weggefährten, allesamt Allstars der Berliner Musikszene, formt er wechselnde hochkarätige Bandbesetzungen für eine gefühlvoll groovende Session auf der Orania.Stage.